Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiplex profi tx Bedienungsanleitung Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Einstellen des Mixers HECKROTOR müssen alle Einstellungen an Gas und Pitch
abgeschlossen sein. Bei nachträglicher Veränderung ist meist eine Korrektur erforderlich.
Der Mixer HECKROTOR ist nur im Modus Dämpfung des Kreisels aktiviert. Im Modus Heading
ist er abgeschaltet.
Wenn Sie den Dämpfungs-Modus nicht benutzen, können Sie den Mixer durch Ändern der
Servozuordnung von HECKROTOR auf GIER entfernen (Hauptmenü Servo>Zuordnung, siehe
Abschnitt 5.4.2 „Zuordnung" auf Seite 140).
PROFI TX
Pitch+ / Pitch-
Getrennte Einstellung der Zumischungen von Pitch für den Heckrotor für Steig- und
Sinkflug:
Pitch+: Korrektur Steigflug
o
Pitch-: Korrektur Sinkflug
o
Die exakten Werte können nur durch Erfliegen eingestellt werden und hängen von
vielen Parametern ab.
Gier diff
Den Heckrotorausschlag in eine Richtung verringern.
Offset
Die Anstellung des Heckrotors bei 0º-Pitch am Hauptrotor einstellen.
Nullpunkt
Ausgangspunkt der statischen Heckrotorausgleich-Zumischung
Pitch-Werte über dem oben eingestellten Nullpunkt werden mit dem unter Pitch+
eingestellten Wert in den Heckrotor gemischt. In die andere Richtung (Sinken) wird
der unter Pitch- eingestellte Wert verwendet.
HAUPTROTOR
Mit dem Mixer HAUPTROTOR steuern Sie den Hauptrotor Ihres
Hubschraubermodells. Die
Taumelscheibenmischer (CCPM) für alle Taumelscheibentypen mit bis 4
Anlenkpunkte bzw. Servos.
Wie Sie den Hauptrotor prüfen und einstellen sowie die ausführliche Beschreibung
der Arbeit mit dem Mixer HAUPTROTOR finden Sie im Abschnitt 8.2.5 „Hauptrotor
prüfen und einstellen" auf Seite 183.
verfügt über einen universellen
PROFI TX
Menüsystem
Seite 133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi tx

Inhaltsverzeichnis