Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Lenkungl L; Servo-Norm, -Mitte Und -Wege Rechts/Links ( È È 6.1); Schrittweite Für Lenkwegeinstellung Und Trimmung ( È È 6.4); Das Lenkservo Einstellen - Multiplex PROFI car 301 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Die LENKUNG
Zum Einstellen der Lenkung bietet die PROFI CAR folgende Möglichkeiten:
Servo-Norm, –Mitte und –Wege rechts/links ( è
Mit diesen Einstellungen passen Sie das Servo an die Mechanik Ihres Modells an
und legen gleichzeitig den maximalen Lenkausschlag und die Mitte für den
Geradeauslauf fest.
Lenkung MINWEG ( è
Während der Fahrt können Sie den Lenkausschlag mit dem Digi-Einsteller
verändern. Die Lenkung kann damit an veränderte Streckenverhältnisse oder
Fahrzeugeigenschaften (Reifentemperatur) angepasst werden. Hier stellen Sie
den kleinsten Lenkausschlag ein, der sich mit dem Digi-Einsteller erreichen lässt.
MINWEG verhindert, dass Sie bei zu hastigem Drehen plötzlich gar keinen
Lenkweg mehr haben. 30% ist der kleinste Wert.
EXPO ( è
è 6.3)
Mit einem EXPOnentiellen Verlauf der Lenkbewegungen können Sie das
Lenkverhalten um die Mittelstellung herum feinfühliger oder unempfindlicher
machen.
Schrittweite für Lenkwegeinstellung und Trimmung ( è
T
(Menü „
" , Menüpunkt „TRIMM")
Die Wirkung der Trimmwippe A (für die Mitte der Lenkung) und des Digi-
Einstellers (für den Weg der Lenkung) lässt sich auf FEIN (1%-Schritte), MITTEL
(2%-Schritte) oder GROB (4%-Schritte) einstellen. Die gewählte Einstellung gilt
auch für alle anderen Trimm-Wippen.
6.1.

Das Lenkservo einstellen

Stellen Sie zuerst die Impulsnorm und die Drehrichtung des Servos und die
Stellungen für links (L L ), geradeaus (• • ) und rechts (Œ Œ ) ein. Damit wird das Servo 1
(Lenkservo) den Gegebenheiten in Ihrem Modell angepasst.
Das Bild rechts zeigt beispielhaft, was Sie im
Menü „S-WEG" einstellen. Die angegebenen
Winkel (0°/45°) zeigen, was das Servo „kann". Die
Einstell-Punkte „L L " und „Œ Œ " legen fest, welchen
Weg das Lenkservo maximal zurücklegen kann.
Zum Einstellen dieser Punkte müssen Sie das
Lenkrad in die jeweilige Richtung drehen. Im
Punkt „ • • " legen Sie die Servostellung für
„gerade aus" fest.
Im Menüpunkt „S-NORM" können Sie das Impulsformaten (MULTIPLEX oder
UNIVERSAL) wählen und die Drehrichtung für das Servo festlegen. MULTIPLEX-Norm
heißt, dass die Impulslänge für die Mittelstellung 1,6 ms beträgt und die
Impulsänderung ±0,55 ms. Bei UNIVERSAL-Servos wird mit 1,5 ms ±0,5 ms gearbeitet.
Wenn das gewählte Impulsformat nicht zum verwendeten Servo passt, stimmen
Mittelstellung und Wege nicht.
L L
è 6.2)
7
è 6.1)
è 6.4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis