Wartung und Pflege
10
11
Kanäle
Modellspeicher
Übertragungsart
Servo-Impulslänge bei
+/- 100% Servo-Weg
Stromversorgung
Stromaufnahme
Laden über USB-
Buchse
Zulässige
Temperaturen
Gewicht mit Akku
Abmessungen ohne
Knüppelgriffe
Seite 198
Wartung und Pflege
Der Sender bedarf keiner besonderen Wartung oder Pflege.
Eine regelmäßige – auch vom Gebrauch des Senders abhängige – Überprüfung
durch eine autorisierte MULTIPLEX Servicestelle wird dringend empfohlen und
sollte alle 2-3 Jahre erfolgen. Regelmäßige Funktions- und Reichweitentests sind
obligatorisch (siehe Abschnitt 2.10 „Reichweitentest" auf Seite 41).
Verwenden Sie keinesfalls „scharfe" Reinigungsmittel, wie Spiritus oder Lösungsmittel,
zur Reinigung der Oberflächen!
Staub und Schmutz werden am besten mit einem weichen Borsten-Pinsel
entfernt.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen, insbesondere Fette und Öle,
mit einem feuchten Tuch, ggf. mit einem milden Haushaltsreiniger.
Vermeiden Sie Stoß- und Druckbelastung des Senders.
Lagerung und Transport des Senders sollten in einem geeigneten Behältnis
erfolgen (Senderkoffer oder Sendertasche).
Kontrollieren Sie regelmäßig Gehäuse, Mechanik und insbesondere die
Verkabelung und ggf. die Kontakte des Senders.
Technische Daten
PROFI TX
M-LINK 2.4GHz spread spectrum + frequency hopping
UNI 1,5 ± 0,55ms
3,3V LiFePo4 4000mAh
ca. 120 mA
ca. 1800 g
L x H x B: 235 x 250 x 71 mm
PROFI TX
9
9
50
500 mA am PC
bis 1,5 A mit speziellem Ladegerät.
Betrieb: -15°C bis +55°C
Lagerung: -20°C bis +60°C
Laden: 0°C bis +40°C
PROFI TX
12
12
100
PROFI TX
16
16
200