Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Notice d'utilisation
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
MULTIPLEX Modellsport Gmbh & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • Bretten • Germany
© MULTIPLEX 2012 • Printed in Germany
www.multiplex-rc.de
3 - 15
16 - 28
29 - 41
42 - 54
55 - 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multiplex SMART SX

  • Seite 1 16 - 28 Notice d‘utilisation 29 - 41 Manual de instrucciones 42 - 54 Istruzioni per l‘uso 55 - 67 MULTIPLEX Modellsport Gmbh & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • Bretten • Germany © MULTIPLEX 2012 • Printed in Germany www.multiplex-rc.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Leistung, es Fernsteuerung und freuen uns, dass Sie sich für die ertönt ein Warnsignal. In MULTIPLEX SMART SX M-LINK entschieden haben. diesem Modus muss auch Sie besitzen damit eine optimale Anlage zum Einstieg im Abstand von ca. 50 Me- in das Hobby des ferngesteuerten Modellbaues.
  • Seite 4: Einleitung

    Einsatz Ihres Modells die Hinweise des Komplettausstattung wie die RTF Modelle, nur fehlt der M- Herstellers, von besonderer Wichtigkeit sind da- LINK Sender SMART SX und das Ladegerät. Diese beiden bei die Sicherheits- und Warnhinweise. Komponenten können Sie von Ihrem ersten RTF Modell verwenden, da Sender und Ladegerät zu den RR+ Model-...
  • Seite 5: Sicherheits- Und Sonstige

    Es besteht daher eine Pflicht • zur Haftpflichtversicherung für Flugmodelle. Beachten Der Sender SMART SX zeichnet sich, mit den Sie dieses unbedingt, informieren Sie sich über die empfohlenen drei Batterien vom Typ AA durch ei- entsprechenden Vorschriften.
  • Seite 6 SMART SX ______________________________________________________________________________________________________________________ • • Montieren Sie die Servos und Rudergestänge so, Entnehmen Sie die die Senderbatterien vor einer län- dass sich die Ruder leichtgängig bewegen und geren Betriebspause, Batterien könnten auslaufen und bei den Maximal-Ausschlägen nicht blockieren. Schaden anrichten.
  • Seite 7: Lieferumfang / Zubehör

    • SMART SM M-LINK Mode 2 + 4 (# 1 5301) • Die SMART SX ist gegen Störungen durch elekt- romagnetische Felder, wie z.B. durch Mobiltelefo- Folgendes Zubehör steht zur Verfügung: ne, geschützt. Die gesetzlich vorgeschriebenen •...
  • Seite 8: Handhabung

    SMART SX ______________________________________________________________________________________________________________________ ANDHABUNG Bedienungselemente des Senders Integrierte IOAT Antenne Ein / Aus Schalter (Taster) Steuerknüppel Höhe / Seite mit Status LED (Mode 1 + 3) Gas / Querruder Schaltkanal 6 (Mode 1 + 3) (Mode 2 + 4) Höhenrudertrimmung...
  • Seite 9: Batterien / Akkus Einsetzen

    Einstellungen. Die Einstellungen Spannungswächter / Betriebszeiten 7.7 bis 7.11 müssen daher nicht jedesmal neu vorgenom- Der Sender SMART SX ist mit einer fest eingestellten men werden. Warnfunktion gegen Unterspannung ausgerüstet. Wenn die Batterie- / Akkuzellen zu schwach werden, Kanalzuordnung ertönt ein Warnsignal und die LED blinkt nicht mehr...
  • Seite 10: Modeumschaltung

    Sekunden, bis das Servo Querruder horizontal um springt und sich in sich in gewünschte Richtung dreht. Der Sender SMART SX stellt zwei Modi Kombinatio- Für die Gasfunktion ist Servoreverse nicht notwendig, da nen zur Verfügung. Beim Kauf muss man sich für eine...
  • Seite 11: Fail-Safe

    (= Servokanal 6). Diese Option kann genutzt werden, nung dieser Empfängertypen. wenn mind. ein 6-Kanal M-LINK Empfänger einge- Durch dieses Feature erkennt der Sender SMART SX Ihr setzt wird. Als Geber für diese Funktion dient der Modell und wechselt automatisch auf den dazugehörigen Trimmhebel neben dem Gasknüppel.
  • Seite 12: Empfänger Im Modell Einbauen

    Weiterhin können auch andere M-LINK Empfänger (light oder Telemetrie) mit dem SMART SX Sender betrieben werden. Bei Verwendung eines Empfängers ohne ID bleibt der SMART SX nach dem Einschalten auf dem Standart-Modellspeicherplatz „0“ und das akustische Signal für die ID-Erkennung bleibt aus.
  • Seite 13: Smart Sx Als Schülersender

    7.18 Firmware Updaten / Daten für neue RR+ eines telemetriefähigen M- Modelle LINK 2,4 GHz Empfängers In den Speicher des Senders SMART SX kann ein und wenn gewünscht, ent- neues Firmware Update geladen werden. Damit wer- sprechende MSB Sensoren. den Sie in die Lage versetzt den Sender jederzeit auf Zur Sprachausgabe der Te- den neuesten technischen Stand zu bringen.
  • Seite 14: Beratung Und Service

    Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt schnell und einfach eine Antwort finden. Sollte trotz- auf den Rechnungswert der an dem Schadenstiftenden dem eine Frage zu Ihrer SMART SX M-LINK offen Ereignis unmittelbar beteiligten Warenmenge der Firma bleiben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, der MULTIPLEX Modellsport GmbH &...
  • Seite 15: Fehlersuche

    ______________________________________________________________________________________________________________________ EHLERSUCHE Trotz der einfachen Bedienung und des hohen Sicherheitsstandes kann beim Betrieb der SMART SX einmal ein Prob- lem auftreten. In der folgenden Tabelle sind einige mögliche Probleme, deren Gründe, sowie Hinweise zur Lösung des Problems dargestellt. Bitte prüfen Sie nach, oft ist die Ursache für ein Problem in einer Fehlbedienung zu finden. Sie folgende Tabelle soll Ihnen helfen, solche oft recht einfachen Fehler zu finden.
  • Seite 68 #7 5305 Smart SX Alu-Stick (2) black #7 5306 Smart SX Alu-Stick (2) orange #72 4391 Smart SX Sticker Decor 1 EasyStar II #72 4392 Smart SX Sticker Decor 2 EasyGlider PRO „Blue“ #72 4393 Smart SX Sticker Decor 3...

Diese Anleitung auch für:

1 53001 5301

Inhaltsverzeichnis