Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Wert Pitch (letzte Zeile) zeigt die aktuelle Pitchknüppel-Position an und dient als Hilfe
bei der Einstellung. Stellen Sie am Gas/Pitch-Knüppel die Blätter des Hauptrotors auf
Anstellwinkel null. Übernehmen Sie den Wert in den Parameter Nullpunkt.
8.2.7
PROFI TX
Pitch+ / Pitch-(Revo-Mix)
Mit den Parametern Pitch+ / Pitch- werden die Zumischungen von
Pitch zum Heckrotor für Steig- und Sinkflug und für jede Flugphase
getrennt eingestellt:
Pitch+: Korrektur Steigflug
Pitch-: Korrektur Sinkflug
Die exakten Werte können nur durch Erfliegen eingestellt werden. Sie
hängen von vielen Parametern ab.
Nullpunkt
Unter Nullpunkt wird der Ausgangspunkt der statischen
Heckrotorausgleich-Zumischung eingestellt. Ab diesem Pitch-Einstellwinkel
in Richtung Steigen erfolgt eine Zumischung von Pitch zum Heckrotor mit
dem unter Pitch+ eingestellten Wert. In die andere Richtung (Sinken)
wirkt der unter Pitch- eingestellte Wert.
Bringen Sie den Pitch-Knüppel in die Position für 0° Pitch (ggf. Rotorblatt-
Einstelllehre verwenden).
Gier differenzieren
Der Parameter Gier diff. dient dazu, den Heckrotorausschlag in eine
Richtung zu verringern. Dies ist erforderlich, wenn sich das Modell beim
Drehen (Gier-Steuerung) nach links bzw. rechts unterschiedlich verhält
(Drehgeschwindigkeit). Da der Heckrotor dem vom Hauptrotor erzeugten
Drehmoment entgegenwirken muss, reagiert „Gier" meistens schwächer,
wenn das Modell sich gegen die Drehrichtung des Hauptrotors drehen soll.
Für jede Flugphase ist ein separater Wert einstellbar.

Kreisel

Die Steuerfunktion Kreisel ist für Kreiselsysteme vorgesehen, deren
Empfindlichkeit über einen Servokanal ferngesteuert werden kann.
Wenn Kreisel keinem Servokanal zugeordnet ist, wird diese Funktion im Menü
Geber auch nicht angeboten.
Öffnen Sie das Hauptmenü Geber.
Öffnen Sie das Menü Kreisel.
Modelle anlegen und anpassen
Seite 187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi tx

Inhaltsverzeichnis