PROFI TX
Gas opt..
o
Ist diese Option aktiviert, wird das Gassignal ausgehend von der
Leerlauf-Stellung (Knüppelanschlag) geregelt.
Vorsicht! Der Lehrer kann nun das vom Schüler gesteuerte Gas
nicht mehr zurücknehmen.
Bleibt diese Option deaktiviert, so muss der Lehrer seinen Knüppel in
die Mittenstellung bringen, damit der Schüler die volle Kontrolle über
das Gas hat. Der Lehrer kann dann den Gasweg des Schülers ins
Positive und Negative übersteuern.
Spoiler opt..
o
Wenn aktiviert, erfolgt die Mischung zum Spoiler-Kanal nicht mehr in
beide Geberrichtungen, sondern die Signale von Lehrer und Schüler
addieren sich, von der Stellung „Eingefahren" ausgehend.
Nullpunkte
o
Stellen Sie alle in das Lehrer-/Schüler-System eingebundenen
Bedienelemente an beiden Sendern exakt auf Mitte (Neutrallage).
Schaltern Sie Nullpunkte auf EIN. Nach kurzer Zeit springt
Nullpunkte wieder auf AUS. Die Ablagen der Neutrallagen sind nun
kompensiert.
Das sollten Sie wissen:
Wenn eine HF-Verbindung zum Schüler-Sender steht, blinkt COPILOT ONLINE
auf den Info-Displays.
Wenn mindestens eine Steuerfunktion auf den Schüler geschaltet ist, blinkt auf
den Infoanzeigen SCHÜLER STEUERT.
Die Sprachausgabe meldet beim Aufschalten des Schülers: „Schüler steuert".
Wird die Verbindung zum Schüler-Sender getrennt, fallen alle Steuerfunktionen
automatisch auf den Lehrer zurück.
Die Sprachausgabe meldet: „Schüler getrennt".
Menüsystem
Seite 93