Den Sender bedienen
6.4.2
Seite 164
Schalter zuordnen
Schalter sind Bedienelemente, die Funktionen ein/aus oder umschalten.
Sie ordnen die Schalter im Menü Setup>Schalter zuord. zu (siehe
Abschnitt 5.1.7 „Schalter zuordnen" auf Seite 100).
Dort finden Sie eine Liste der schaltbaren Funktionen, die in der Software
vorgesehen sind.
In diesem Menü passen Sie die Zuordnung der Schalter Ihren Erfordernissen an.
So ordnen Sie einen Schalter zu:
Stellen Sie die Eingabemarke auf die Funktion, der Sie einen Schalter
zuweisen wollen.
Öffnen Sie das gewünschte Eingabefeld.
Ordnen Sie durch Betätigen den gewünschten Schalter zu. MagicSwitch,
Flugphasen und die virtuellen Schalter auf Quer-, Höhen- und Seitenruder
können nicht durch Bewegen zugeordnet werden.
Stellen Sie den Schalter auf die Position, auf der er eingeschaltet sein soll.
Alternativ polen Sie den Schalter mit der Taste REV/CLR um.
Schließen Sie das Eingabefeld.
Schaltpunkt
Auch Knüppelachsen und Schieber können als Schalter verwendet werden. Zu
diesem Zweck hat jeder dieser 8 Geber 2 Schaltschwellen. Damit kann jeder
Geber die Funktion eines 3-Sufen-Schalters erfüllen. Steht der Geber zwischen
den Schaltschwellen, entspricht das der Mittelstellung eines Schalters.
Zum Einstellen gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie das gewünschte Bedienelement.
Drücken Sie die Drehscheibe. Die Schaltschwelle unten ist nun zur
Einstellung geöffnet.
Solange Taste REV/CLR gedrückt ist, wird die Position des Gebers als
Schaltpunkt übernommen. Alternativ kann mit den Tasten + und – oder der
Drehscheibe der Prozentwert eingestellt werden.
Drücken Sie die Drehscheibe. Nun ist Schaltschwelle oben geöffnet.
Passen Sie den Wert an, wie zuvor beschrieben.
Drücken Sie noch einmal die Drehscheibe.
PROFI TX