PROFI TX
Gas-Kurve (nur Hubschrauber)
Die Gas-Kurve hat 7 Punkte und legt fest, wie viel Gas den einzelnen Stellungen
des Pitch-Knüppels zugeordnet ist. Ziel ist eine konstante Drehzahl, also je mehr
Pitch, desto mehr Gas.
Gas-NOT-AUS / Throttle-Cut
Solange dieser Schalter eingeschaltet ist, wird der Gas-Kanal auf einem Wert
gehalten, in dem der Motor ausgeschaltet ist. Dieser Wert liegt bei Flugmodellen
auf P1 der Servokurve. Bei Fahrzeugen bestimmt die für Gas gewählte Trimmung
den Motor-AUS-Punkt. Bei Leerlauftrimmung ist dies ebenfalls P1, bei Center-
trimmung (CNTR) P5.
Gas-Untergrenze (nur Hubschrauber)
Mit der Gas-Untergrenze begrenzen Sie den Gaskanal so, dass
Verbrennungsmotoren nicht versehentlich abgestellt werden können.
Gas-Trimmung (Leerlauf)
Damit können Sie das Leerlaufverhalten eines Verbrenners an die
Betriebssituation anpassen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit). Für die Trimmung wird
die Trimmtaste neben dem Knüppel verwendet, den Sie (über den Mode) zur
Steuerung von Gas und Pitch gewählt haben.
Geber
Alle Bedienelemente des Senders, die einer Steuerfunktion oder einer
Schaltfunktion zugeordnet werden können:
Steuerknüppel
Schiebepotentiometer
Drehpotentiometer
Schalter und dafür vorgesehene Tasten
Lehrer-/Schüler-Betrieb
Sicherste Art des Einstiegs in den Modellsport; zwei Sender werden über eine
zweite M-LINK-Funkstrecke verbunden. Ein erfahrener Modellsportler hat die
Kontrolle über das Modell und kann bei Betätigung der Lehrer/Schüler-Taste
(„TEACHER-Taste") zuerst einzelne, später, wenn der „Schüler" bereits über
ausreichend Übung verfügt, alle Hauptsteuerfunktionen an den Schüler übergeben.
Werden einzelne Steuerfunktionen übergeben, behält der Lehrer die Kontrolle über
die restlichen Steuerfunktionen. Lässt er die TEACHER-Taste los, hat der Lehrer
z.B. in einer Gefahrensituation sofort wieder die gesamte Kontrolle über das
Modell. Der Lehrer-Sender übernimmt die gesamte Datenverarbeitung. D.h. der
Schüler-Sender muss je nach Typ nur in den Schüler-Modus gebracht werden.
Weitere Einstellungen und Programmierungen sind nicht erforderlich. Der Lehrer-
Sender benötigt vom Schüler-Sender nur die reinen Knüppelsignale.
MagicSwitch
Logischer Schalter, der wie ein normaler Schalter zugeordnet werden kann; er
verknüpft bis zu 3 Schalter mit einer UND-Funktion. Das Ergebnis kann mit einem
4. Schalter ODER verknüpft werden. Nicht verwendete UND-Eingänge gelten als
eingeschaltet. Der ODER-Eingang ist ausgeschaltet, wenn er nicht verwendet wird.
Zusätzlich kann der Schaltvorgang zeitlich verzögert werden.
Fachwörter
Seite 203