Sender. Mit 7ms Taktzeit und 4096 Schrittauflösung verfügt Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung der Sender Flash 7 über eine blitzschnelle Reaktion. Mithilfe sorgfältig, bevor Sie den Sender in Betrieb nehmen. von HiTECs' bi-direktionaler, AFHSS (Advanced Frequency Hopping Spread Spectrum) 2,4 GHz-Technologie können...
8. Unsachgemäß gewartete Flugmodelle können während des Gebrauchs eine Gefahr darstellen. 1.2 Gewährleistung/ Haftungsausschluss Die Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG über- · Unsachgemäßen Betrieb nimmt keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, · Falsche, nicht oder verspätete, oder nicht von einer die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben autorisierten Stelle durchgeführte Wartung...
= Modell-Menü. Drehtaste und Zurück-Taste System- und Modell-Menü Der Sender Flash 7 verfügt über eine Drehtaste welche Drücken und halten Sie die Drehtaste und die Zurück- man drehen (Scroll-Effekt) und drücken (Bestätigen) kann, Taste gleichzeitig gelangen Sie in das System-Menü.
Seite 6
4 x AA Batterien Ladevorgang Seitlicher Ladeanschluss Der Sender Flash 7 hat auf der Rückseite ein Batteriefach Um den Ladeanschluss an der Seite des Senders zu nutzen, welches Platz für vier AA Batterien bietet. Sie können achten Sie bitte darauf, ein Ladegerät zu benutzen welches Alkaline oder wiederaufl adbare AA Batterien in das zu Ihren eingesetzten Batterien passt.
1. Drei unterschiedliche 2,4 GHz Signalübertragungs- 4. Grafi sche Anzeigen am LCD-Display technologien Erleichtert die Ansicht für die Programmierung und die Der Sender Flash 7 kann Daten mit Hilfe von drei unter- Telemetrie-Anzeigen. schiedlichen 2,4 GHz Signalübertragungstechnologien übermitteln: 5. Drehtaste für einfaches Programmieren ·...
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 4. Startbildschirm Der Startbildschirm ermöglicht das schnelle Erfassen von Durch drehen und drücken der Drehtaste können Sie schnell Informationen. und unkompliziert durch die verschiedenen Menüs blättern. 1. Modell-Name 6. Batterieanzeige Empfänger · Zeigt den aktuellen Modell-Namen an. ·...
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 5. System- und Modell-Menü Der Sender Flash 7 umfasst für die Programmierung Ihrer tionen die sich speziell auf Flächenmodelle wie ACRO und Flugmodelle zwei primäre Menüs – das Sytem- und das GLID oder Helikopter beziehen.
Seite 10
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 5. System- und Modell-Menü Das Modell-Menü In das Modell-Menü gelangen Sie, indem Sie – wie auf die Drehtaste drücken und kurz gedrückt halten. Seite 5 "System und Modell-Menü" beschrieben – 1. Reverse: Servo-Umkehr 6. PROG Mix: Mischer programmieren ·...
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 6. Binden von Sender und Empfänger Entfernung zu weit: mehr als 5 m. Entfernung zu gering: weniger als 50 cm. Das Binden von Sender und Empfänger innerhalb von 5 m Reichweite durchführen. Sender und Empfänger müssen jedoch mindestens 50 cm voneinander entfernt sein.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 6. Binden von Sender und Empfänger Mit "Optima und Minima" Empfänger verbinden (ID-Einstellung oder Binden) 3. Im Menü SPECTRA drücken Sie erneut auf die Dreh- Sollten Sie vorab einen anderen Empfängertypen als taste um die Auswahl des Empfängertypen zu aktivie- "Optima &...
Seite 13
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem "OPTIMA" "MINIMA" (MAXIMA) 6. Drücken und halten Sie die Link-Taste am Empfänger 6. Drücken und halten Sie die Link-Taste am Empfänger und schalten Sie das Gerät ein. und schalten Sie das Gerät ein. 7. Entfernen Sie den Stift von der Link-Taste. 7.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 6. Binden von Sender und Empfänger "OPTIMA" "MINIMA" (MAXIMA) 9. Schalten Sie den Empfänger aus und wieder ein. 9. Schalten Sie den Empfänger aus und wieder ein. Prüfen Sie, ob die blaue LED durchgehend leuchtet. Prüfen Sie, ob die blaue LED durchgehend leuchtet.
Seite 15
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 7. Schnelles Programmieren eines Motor- oder Segelfl ugmodells 1. Schalten Sie den Sender ein. 3. Drücken Sie die Drehtaste und die Zurück-Taste Schalten Sie jedoch nicht Ihr Modell an! gleichzeitig um in das System-Menü zu gelangen. 2.
Seite 16
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 7. Schnelles Programmieren eines Motor- oder Segelfl ugmodells 8. Wählen Sie den Tragfl ächen-Typen Ihres Modells aus. Scrollen Sie dazu zu WING und drücken Sie auf die Drehtaste um die Schaltfl äche zu aktivieren. Sie kön- nen jetzt durch die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten scrollen.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem Programmieren eines Motor- oder Segelfl ugmodells über das Modell-Menü 1. Wählen Sie im System-Menü durch scrollen mit der 2. Drücken Sie erneut auf die Drehtaste um zur Modell- Drehtaste den Punkt MODEL TYPE aus. typenauswahl zu gelangen.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 8. Schnelles Programmieren eines Hubschraubermodells Programmieren eines Hubschraubermodells über das System-Menü In diesem Kapitel möchten wir Ihnen anhand des Beispiels Empfänger Kanalzuordnungen sind: eines 120CCPM Helikopters mit einer 120° Anlenkung, Computer controlled Pitch Modulation zeigen, wie schnell #1 Querruder oder "Roll"...
Seite 19
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 8. Schnelles Programmieren eines Hubschraubermodells 6. Wählen Sie bei "Create to new model?" YES und 7. Jetzt wird das Menü für die Modelltypen-Auswahl bestätigen Sie Ihre Auswahl. angezeigt. Scrollen Sie zum Modelltypen "HELI" und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch drücken der Drehtaste.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 8. Schnelles Programmieren eines Hubschraubermodells Programmieren eines Hubschraubermodells über das Modell-Menü 1. Drücken Sie die Drehtaste und die Zurück-Taste 2. Drücken Sie erneut auf die Drehtaste um zur Modell- gleichzeitig um in das System-Menü zu gelangen. typenauswahl zu gelangen.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 9. Kanäle zuordnen In diesem Kapitel möchten wir Ihnen zeigen wie Sie die Durch diese Programmierfunktion können Sie die Kanal- Belegung der Kanäle für Quer-, Höhen- und Seitenruder, belegungen an Ihrem Sender nach belieben einstellen und Gas- und Gyro-Funktion leicht ändern können.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 10. Servo-Umkehr Mit der Funktion REVERSE können Sie die Richtung in die sich Ihre Servos bewegen sollen festlegen. 1. Drücken und halten Sie die Drehtaste kurz gedrückt 2. Bewegen Sie Ihre Steuerung und prüfen Sie ob alle um in das Modell-Menü...
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 11. Servomittentrimmung Mit der Funktion SUB TRIM können Sie kleine Korrek- Ihr Servoarm sollte im 90° Winkel zum Servo stehen. Die turen der Ruderneutralstellung durchführen. Steuerruder werden durch das Einstellen des Steuerge- stänges in die Neutralposition gebracht. 1.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 12. Servo-Wegbegrenzung Mit der Funktion TRIM STEP können Sie durch drehen Wertes, einstellen wie weit die Servohebel ausschlagen am Drehrad, sprich Vergrößerung oder Begrenzung des sollen. 1. Drücken Sie die Drehtaste und die Zurück-Taste 2.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 13. Dual Rate-Werte und Exponential-Werte Mit der Funktion D/R &EXP können Sie zwei verschie- Einen für kleine Bewegungen "reduzierte Ausschläge" und dene Werte für den Ruderausschlag der Servos auf einem einen für schnelle Bewegungen "voller Ruderausschlag". Kanal defi nieren.
Seite 26
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 13. Dual Rate-Werte und Exponential-Werte 4. Scrollen Sie zum Punkt R/D (right/down) und drücken Sie auf die Drehtaste um die Schaltfl äche zu aktivieren. Drehen Sie die Drehtaste im oder gegen den Uhrzeiger- sinn um den Wert für den Ruderausschlag einzustellen. Der Wert ist der Prozentsatz des Ruderausschlages von neutral bis ganz nach rechts (AILE, RUDD) oder ganz nach unten (ELEV).
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 14. Steuermode umstellen Der Sender Flash 7 verfügt über 4 verschiedene Steuerungs- In diesem Kapitel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie den modi. Standardmäßig ist der Mode 2 eingestellt. Steuerungsmode im System-Menü und am Sender selber umstellen können.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 14. Steuermode umstellen Mode am Sender umstellen Nachdem Sie im System-Menü auf Mode 1 umgestellt Gehen Sie die Schritte 1-5 durch um Ihren Sender auf haben, folgt jetzt die Umstellung am Sender selber. Mode 1 umzustellen. 1.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 15. Reichweitentest und Antennenpositionierungskontrolle Es ist wichtig, vor jedem Flugbetrieb, einen Reichweiten- Um einen Reichweitentest durchzuführen, verwenden Sie test durchzuführen um sicherzustellen, das dass Signal einen Power-Down-Modus, um die Sendersignalstärke zu zwischen Empfänger und Sender stabil ist. reduzieren.
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 16. Warnhinweise Der Sender Flash 7 verfügt über ein paar Warnhinweise, die Sie vor Inbetriebnahme kennen sollten. Gashebel aktiv Wenn sich der Gashebel oberhalb des Leerlaufes befi ndet, während der Sender sich mit dem Empfänger verbindet, erscheint diese Warnmeldung auf Ihrem Display und der Sender piept und blinkt schnell.
Seite 31
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem Notizen...