Menüsystem
Seite 102
So stellen Sie die Schaltpunkte schnell und komfortabel ein:
• Wählen Sie den Geber, dessen Schaltpunkte Sie ändern wollen, im Menü
an und öffnen Sie den Einstellwert für „unten".
• Stellen Sie den Geber auf die gewünschte untere Schaltposition. Drücken
Sie die Taste REV/CLR. Der passende Wert wird automatisch eingetragen.
• Drücken Sie ENTER. Stellen Sie den Geber auf den gewünschten oberen
Schaltpunkt. Durch Drücken der Taste REV/CLR wird der Schaltpunkt
übernommen.
Quer, Höhe, Seite als Schalter
Die abgeleitete Schaltfunktion entspricht einem 2-Stufen-Schalter. Der
Schalter geht, unabhängig von der Richtung des Ausschlags, auf EIN, wenn
die EIN-Schwelle überschritten wird. Er bleibt EIN, bis die AUS-Schwelle
unterschritten wird. Beim Zuordnen des Schalters können Sie den Schalter
umpolen, also EIN/AUS vertauschen.
MagicSwitch
Im Untermenü MagicSwitch ändern Sie die Konfiguration und die
Einstellungen für die 4 MagicSwitch MS1 bis MS4 (siehe Abschnitt
„MagicSwitch" auf Seite 165)
Es sind folgende Einstellungen möglich:
wenn/und Switch Zuordnung von Schaltern, die durch UND
verknüpft werden. D.h. der Ausgang wird EIN, wenn alle hier
zugeordneten Schalter EIN sind.
und Sensor
Zuordnung eines Sensors über seine Adresse
Sensor EIN/AUS
Die Schaltschwellen werden wie eine Sensor-Alarmschwelle eingestellt.
Siehe Abschnitt „Sensoren 0 bis 15" auf Seite 96.
Wichtig: Vor Einstellen der Schaltschwellen müssen Daten von
diesem Sensor empfangen worden sein!
PROFI TX