PROFI TX
Vario & Höhe
Die Sensoren Vario und Höhe haben erweiterte Einstellmöglichkeiten, die in
diesem Menü zusammengefasst sind.
Variometer =============================================
Eigensinken: Stellen Sie hier den korrekten Wert Ihres Modells ein. Stellbereich:
0 bis -2,0 m/s. Das Umschalten der Variometer-Töne von Steigen auf Sinken wird
entsprechend angepasst:
Steigen: Hoher Ton; Tonhöhe und Intervallfrequenz steigen proportional
zur Steigrate.
Sinken: tiefer Ton (Brummen); von 0 m/s bis zum Eigensinken. Tonhöhe
und Intervall-Frequenz sinken proportional zur Sinkrate.
unterhalb des Eigensinkens konstant tiefer Ton ohne Intervall
kein Ton bei starkem Sinken ab -3,0 m/s
Stille: Bei EIN wird kein Ton zwischen 0 m/s und Eigensinken erzeugt.
Sensor Nr: die Sensor-Nummer des Variometers
Höhe ==================================================
Im Raster ansagen: Wählen Sie hier den Schalter, der die Höhenansage
aktivieren soll.
kein Schalter: keine Ansage.
Beim Einschalten des Schalters wird die aktuelle Höhe angesagt.
Solange der Schalter eingeschaltet bleibt, wird die Höhe angesagt, wenn
das Modell von einem Rasterfeld in ein anderes wechselt.
Das Raster passt sich der Höhe an: bis 100 m Höhe alle 25 m, bis 300 m
Höhe alle 50 m, darüber alle 100 m.
Sensor Nr: die Sensor-Nummer des Höhenmessers
Menüsystem
Seite 95