1 Beschreibung
1.1 Struktur
1.1.1 Einleitung
Allgemeines
Der IRB 6700 ist die siebte Generation von ABB Robotics-Industrierobotern mit
hoher Nutzlast und starker Leistung. Er baut auf der renommierten Serie IRB 6640
auf, übertrifft diese jedoch noch durch einen großflächigen Arbeitsbereich, ein
hohes Handgelenk-Anzugsdrehmoment, einen wartungsfreundlichem modularen
Aufbau und der für ABB-Roboter charakteristischen umfassenden Einsatzfähigkeit.
Mit Fokus auf eine hohe Produktionskapazität, kompaktes Design, geringes Gewicht,
einfache Wartung und niedrige Instandhaltungskosten ist der IRB 6700 der ideale
Roboter für Einsätze in unterschiedlichen Industriesegmenten.
Typische Bereiche sind beispielsweise Materialhandhabung, Maschinenbedienung,
Punktschweißen.
Software-Produktpalette
Wir haben eine Reihe von Softwareprodukten hinzugefügt, die alle unter dem
Begriff Active Safety (aktive Sicherheit) zusammengefasst sind und nicht nur das
Personal im Falle eines Unfalls schützen, sondern auch Roboterwerkzeuge,
Peripherieausrüstung sowie den eigentlichen Roboter.
Optionen
Es gibt eine Vielzahl von Prozessoptionen für das Punktschweißen und die
Materialhandhabung, die in den Roboter integriert sind. Eine vollständige
Beschreibung der Prozessoptionen für das Punktschweißen finden Sie in der
DressPack auf Seite
Betriebssystem
Der Roboter ist mit der IRC5 -Steuerung und der RobotWare-Steuersoftware
ausgestattet. RobotWare unterstützt sämtliche Aspekte des Robotersystems, wie
beispielsweise die Bewegungssteuerung, die Entwicklung und die Ausführung von
Anwendungsprogrammen, den Datenaustausch usw., siehe
Produktspezifikation - IRC5-Steuerung.
Sicherheit
Die Sicherheitsnormen gelten für den gesamten Roboter, den Manipulator und die
Steuerung.
Produktspezifikation - IRB 6700
3HAC044265-003 Revision: V
117.
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
1 Beschreibung
1.1.1 Einleitung
Fortsetzung auf nächster Seite
11