Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Und Messung; Auswertung; Literatur - Millipore Spectroquant prove Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spectroquant
Prove - Brautechnische Analysenmethoden
®
Analysenvorschriften
16
Thiobarbitursäurezahl (TBZ)
16.6
Durchführung und Messung
Probenblindwert:
• 10 ml der verdünnten Probe in ein Reagenzglas mit Schliffstopfen pipettieren
• 5 ml Essigsäure 90 % zugeben und mischen
• verschließen und 70 min bei 70 °C im Wasserbad temperieren
(direktes Sonnenlicht vermeiden und darauf achten, dass beim Einstellen der Reagenzgläser die Temperatur des Bades nur
kurzfristig um 1 - 2 °C sinkt)
• nach Ablauf der Temperierzeit Reagenzgläser rasch auf 20 °C abkühlen (Kältebad oder stark fließendes Wasser)
Messprobe:
• 10 ml der verdünnten Probe in ein Reagenzglas mit Schliffstopfen pipettieren
• 5 ml Thiobarbitursäure-Lösung zugeben und mischen
• verschließen und 70 min bei 70 °C im Wasserbad temperieren
(direktes Sonnenlicht vermeiden und darauf achten, dass beim Einstellen der Reagenzgläser die Temperatur des Bades nur
kurzfristig um 1 - 2 °C sinkt)
• nach Ablauf der Temperierzeit Reagenzgläser rasch auf 20 °C abkühlen (Kältebad oder stark fließendes Wasser)
• sofort in eine 10-mm-Rechteckküvette füllen und sofort messen
Messung:
• Methodenliste (<Methoden>) öffnen und Methode Nr. 2619 „Thiobarbitursäurezahl" auswählen.
• Es wird empfohlen, arbeitstäglich einen Nullabgleich durchzuführen. Hierzu wie unter Punkt V „Nullabgleich" beschrieben
vorgehen.
• Die Eingabe der Proben-Verdünnung ist erforderlich.
Es erscheint eine Eingabemaske. Verdünnung eingeben und mit <OK> bestätigen.
• <START> drücken, um den Messablauf zu starten.
• Anschließend Probenblindwert in eine 10-mm-Rechteckküvette füllen und Küvette in den Küvettenschacht stecken.
Die Messung wird automatisch ausgelöst. In der Zeile „Probenblindwert stecken" erscheint „ü".
Die Messung mit <OK> übernehmen.
• Messprobe in eine 10-mm-Rechteckküvette füllen und Küvette in den Küvettenschacht stecken. Die Messung wird auto-
matisch ausgelöst. In der Zeile „Probe stecken" erscheint „ü".
Die Messung mit <OK> übernehmen.
• Ergebnis Thiobarbitursäurezahl im Display ablesen.
• <START> drücken, um den Messablauf für die nächste Probe zu starten.
• Erscheint der Hinweis „Bedingung nicht erfüllt" ist wie unter Punkt 19.5 beschrieben vorzugehen.
16.7

Auswertung

Angabe der Ergebnisse
als Thiobarbitursäurezahl (TBZ)
Normwerte
Helle Pfanne-voll Würze:
Helle Ausschlagwürze:
Helle Kaltwürze nach Würzekühlen: <60 (bzgl. 12 % Stw.)
16.8

Literatur

MEBAK Brautechnische Analysemethoden 4. Auflage 2002
Band II, Methode 2.4, Seite 35ff
48
<22 (bzgl. 12 % Stw.)
<45 (bzgl. 12 % Stw.)
Ausgabedatum 11/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis