Spectroquant
Prove - Brautechnische Analysenmethoden
®
Analysenvorschriften
5
Eisen, spektralphotometrisch (EBC-Methode)
Eisen kann durch Rohstoffe sowie durch Filterhilfsmittel bzw. Klärmittel ins Bier gelangen und aus Apparaten, Leitungen oder
Dosen aufgenommen werden sowie in Bierschaumstabilisierungsmitteln enthalten sein. Eisen wirkt sich nachteilig auf die
kolloidale Stabilität, den Geschmack und die Gushing-Neigung des Bieres aus.
5.1
Methode
Zweiwertiges Eisen bildet mit dem Dinatriumsalz von 5,6 Diphenyl-3-(2-pyridyl)-1,2,4-triazin-4,4-disulfonsäure (Ferrospectral
einen violett gefärbten Komplex mit einem sehr hohen Absorptionskoeffizienten. Dreiwertiges Eisen muss vor der Bestimmung
mit Ascorbinsäure zu zweiwertigem Eisen reduziert werden. Die Farbintensität misst man spektralphotometrisch.
Die MEBAK sieht für die Eisen-Bestimmung die Verwendung einer 40-mm-Rechteckküvette vor. Die Messung kann jedoch auch
in einer 50-mm-Rechteckküvette erfolgen. Wählen Sie je nach verwendeter Küvetten am Photometer die Methode
„Eisen (EBC) 40" bzw. „Eisen (EBC) 50" aus.
5.2
Messbereich
40-mm-Rechteckküvette: 0,000 - 1,000 mg/l Eisen
50-mm-Rechteckküvette: 0,000 - 0,800 mg/l Eisen
5.3
Reagenzien und Zubehör
• Ammoniumacetat zur Analyse EMSURE
• Essigsäure (Eisessig) 100 % wasserfrei zur Analyse EMSURE
• Ferrospectral
zur Analyse, Art. 111613
®
• Ascorbinsäure zur Analyse
• Eisen-Standardlösung Certipur
• laborübliche Glasgeräte (z. B. Bechergläser, Erlenmeyerkolben, Messzylinder) und Pipetten
• pH-Meter
• 50-ml-Messkolben
• 100-ml-Messkolben
• 1000-ml-Messkolben
• Trichter mit Faltenfilter
• 40-mm-Rechteckküvette OS bzw. Rechteckküvetten, 50 mm, Spectroquant
5.4
Herstellung der Lösungen
• Eisen-Standardlösung 10,0 mg/l Eisen:
1,00 ml Eisen-Standardlösung 1000 mg/l Fe
auf 100 ml im Messkolben mit H
(1 Woche verwendbar)
• Pufferlösung pH 4,3:
75 g Ammoniumacetat und
150 g Essigsäure 100 %
in ca. 800 ml H
O lösen,
2
pH kontrollieren und
auf 1000 ml im Messkolben mit H
(Lösung ist - bei +4 °C gelagert - 4 Wochen verwendbar)
• Ferrospectral
-Reagenz:
®
In einem Glasgefäß:
0,257 g Ferrospectral
in
®
50 ml Pufferlösung pH 4,3 lösen
(2 Wochen verwendbar)
18
, Art. 101116
®
, 1000 mg/l Fe, Art. 119781
®
3+
O auffüllen und mischen
2
O auffüllen
2
, Art. 100063
®
, Art. 114944
®
)
®
Ausgabedatum 11/2015