Analysenvorschriften
11
Iodprobe, fotometrsich
Nicht jodnormale Würzen läutern in der Praxis langsam und klären sich schlecht. Die Trübung verstärkt sich während der Gärung,
die Nachgärung kommt vorzeitig zum Erliegen und die Biere können zu geschmacklichen bzw. geruchlichen Abweichungen neigen.
11.1
Methode
Höhermolekulare Dextrine und Stärke werden durch Zugabe von Ethanol zu Würze oder Bier ausgefällt, abzentrifugiert, in Phos-
phatpuffer gelöst und mit Jodlösung versetzt. Je nach Molekulargewicht und Verzweigungsgrad der Erythrodextrine und Stärke
bildet sich eine rote bis blaue Farbe, deren Intensität spektralphotometrisch gemessen wird.
Die MEBAK sieht für die photometrische Jodprobe die Verwendung einer 40-mm-Rechteckküvette vor. Die Messung kann jedoch
auch in einer 50-mm-Rechteckküvette erfolgen. Wählen Sie je nach verwendeter Küvetten am Photometer die Methode
„Iodprobe 40, fotometrsich" bzw. „Iodprobe 50, fotometrsich" aus.
11.2
Messbereich
0,00 - 0,80 Iodwert
11.3
Reagenzien und Zubehör
• Ethanol 96 % EMSURE
, Art. 159010
®
• Iodlösung 0,5 mol/l (1 N), Titripur
• Kaliumdihydrogenphosphat zur Analyse EMSURE
• ortho-Phosphorsäure 85 % zur Analyse EMSURE
• laborübliche Glasgeräte (z. B. Bechergläser, Erlenmeyerkolben, Messzylinder) und Pipetten
• 100-ml-Messkolben
• 200-ml-Messkolben
• pH-Meter
• Zentrifuge, 2500 Upm
• Zentrifugengläser mit Schliffstopfen, 100 - 110 ml Inhalt
• Schüttelmaschine
• 40-mm-Rechteckküvette OS bzw. Rechteckküvetten, 50 mm, Spectroquant
• Kunststoffspatel
11.4
Herstellung der Lösungen
• Iodlösung 0,01 mol/l (0,02 N):
2 ml Iodlösung 0,5 mol/l (1 N) auf
100 ml im Messkolben mit H
(täglich frisch herzustellen)
• Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung 0,1 mol/l:
2,72 g Kaliumdihydrogenphosphat auf
200 ml im Messkolben mit H
(4 Wochen verwendbar)
• Phosphorsäure 0,1 mol/l:
2,3 g bzw. 1,35 ml ortho-Phosphorsäure 85 % auf
200 ml im Messkolben mit H
(3 Monate verwendbar)
• Pufferlösung pH 3,5 (Phosphatpuffer 0,1 mol/l):
In einem Glasgefäß:
Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung 0,1 mol/l mit
Phosphorsäure 0,1 mol/l
am pH-Meter auf pH 3,5 einstellen
(4 Wochen verwendbar)
Ausgabedatum 11/2015
, Art. 109098
®
, Art. 104873
®
, Art. 100573
®
O auffüllen und mischen
2
O auffüllen und lösen
2
O auffüllen und mischen
2
Spectroquant
Prove - Brautechnische Analysenmethoden
®
, Art. 114944
®
35