Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Durchführung Und Messung - Millipore Spectroquant prove Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spectroquant
Prove - Brautechnische Analysenmethoden
®
Analysenvorschriften
2
Anthocyanogene, Harris und Ricketts Methode
2.5

Vorbereitung

• Würze und Jungbiere bei 3000 Upm zentrifugieren
• Proben von Kohlendioxid befreien
2.6
Durchführung und Messung
Reagenzienblindwert:
• 10 ml H
O in einen 50-ml-Mischzylinder pipettieren
2
• 0,5 g Polyamid-Pulver mit 10 ml H
• 40 min bei optimaler Mischintensität maschinell schütteln
• Suspension durch eine G4-Fritte filtrieren und zweimal mit ca. 20 ml H
• Fritte mit Polyamid-Pulver trockensaugen, Rückstand mit einem Spatel quantitativ in ein Reagenzglas überführen und
mit 15 ml Lösung 1 nachspülen
• 0,5 ml Lösung 2 zugeben und Reagenzglas 30 min im siedenden Wasserbad erhitzen (während der ersten 5 min mit
einem Glasstab gut rühren)
• Glasstab herausnehmen, mit wenig Lösung 1 spülen
• Reagenzglas auf 20 °C temperieren, mit Lösung 1 auf 25 ml auffüllen
Messprobe:
• 5,0 ml entkohlensäuertes Bier oder Würze und 5,0 ml H
• 0,5 g Polyamid-Pulver mit 10 ml H
• 40 min bei optimaler Mischintensität maschinell schütteln
• Suspension durch eine G4-Fritte filtrieren und zweimal mit ca. 20 ml H
• Fritte mit Polyamid-Pulver trocken saugen, Rückstand mit einem Spatel quantitativ in ein Reagenzglas überführen und
mit 15 ml Lösung 1 nachspülen
• 0,5 ml Lösung 2 zugeben und Reagenzglas 30 min im siedenden Wasserbad erhitzen (während der ersten 5 min mit
einem Glasstab gut rühren)
• Glasstab herausnehmen, mit wenig Lösung 1 spülen
• Reagenzglas auf 20 °C temperieren, mit Lösung 1 auf 25 ml auffüllen
Messung:
• Methodenliste (<Methoden>) öffnen und Methode Nr. 2601 „Anthocyanogene" auswählen.
• Es wird empfohlen, arbeitstäglich einen Nullabgleich durchzuführen. Hierzu wie unter Punkt V „Nullabgleich" beschrieben
vorgehen.
• Bei Methode Nr. 2601 wird empfohlen, arbeitstäglich und bei Chargenwechsel der verwendeten Reagenzien einen neuen
Reagenzienblindwert zu messen. Hierzu wie unter Punkt VII „Reagenzienblindwert" beschrie ben vorgehen.
• Nach Messung des Reagenzienblindwerts bzw. Verwendung des gespeicherten Reagenzienblindwerts, Messprobe in eine
10-mm-Rechteckküvette füllen und Küvette in den Küvettenschacht stecken. Die Messung wird automatisch ausgelöst.
• Ergebnis in mg/l Anthocyanogene im Display ablesen.
12
O in den Mischzylinder spülen
2
O in einen 50-ml-Mischzylinder pipettieren und mischen
2
O in den Mischzylinder spülen
2
O nachspülen
2
O nachspülen
2
Ausgabedatum 11/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis