Ausgangskenndaten (fortsetzung)
Proportionalausgang
Ausgangssignal
Genauigkeit
Verkabelung
Reaktionszeit
Maximale Bürde
(Signalschleife)
Pulsausgang
Ausgangssignal
Relaisausgang
Ausgangssignal
Relaisausgang
Max. Schaltleistung
Lebensdauer
Schwellenwerte
Kenngrößen der Benutzeroberfläche
Benutzeroberfläche
Anzeige
Durchflusseinheiten
Anzeige:
Ausgangsstrom
Relaisstatus
Programmierung
Sicherheit
Prozess
Durchflussfilter
Temperaturkoeffizient
Kenngrößen der Umgebungsbedingungen
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Schutzart
8045
TECHNISCHE DATEN
Stromausgang von 4-20 mA (Fehlersignal 22 mA)
Von Messgenauigkeit abhängig - maximal 4%
Senke oder Quelle
0,5 s-150 s je nach Filter, um 95% der Dämpfungs-
änderung zu erreichen
1300 Ω bei 30 VDC
1000 Ω bei 24 VDC
700 Ω bei 18 VDC
Open collector NPN/PNP, galvanisch isoliert, max. 250 Hz
max. 36 VDC / max. 100 mA, gegen Kurzschluss und
Falschpolung geschützt
Normalerweise offene Relais
2 Relais, frei einstellbar
AC : 250 V / 3 A
DC : 30 V / 3 A (Ohmsche Belastung)
750 VA (Ohmsche Belastung)
100 000 Zyklen (Minimum)
Hysterese, einstellbar für Durchfluss
15 x 60 mm LCD mit 8 Ziffern, alphanumerisch
15 Segmente, 9 mm hoch
l
m3
pro
US-Gal
Imp-Gal
Erzeugter Strom: xx.xx mA
Rote LEDs leuchten, wenn Kontakt geschlossen
Menüführung über 3 Tasten
Schalter zum Sperren der 'Enter'-Taste
10 Filterstufen (Filter 0...9, in schnellem oder langsamem
Modus)
(vgl. Abschnitt 4.4.3.1)
-10 bis 60 °C
-20 bis 60 °C
max. 80 %, nicht kondensiert
IP65
37
Sek (außer m3/Sek.)
Min
Stund