Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8045 Bedienungsanleitung Seite 35

Magnetisch - induktiver durchflusstransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehler
Schwankende Anzeige
- ungeeignetes Filter?
- Luftblasen in der Flüssigkeit?
- Elektroden verschmutzt?
- Elektroden passiviert?
- Schwankt die Leitfähigkeit schnell?
Erdableitung
- Ist die Erdung gut (kein Rauschen auf dem
Erdungskabel)?
- Sind die Metallrohrleitungen geerdet?
Durchflussmessung falsch
- K-Faktor korrekt?
- Das Medium fließt nicht aber die Anzeige ist nicht 0?
- Elektroden in der Flüssigkeit?
- Pfeil auf der Seite des Gehäuses gibt die
Flüssigkeitsrichtung an?
- Befinden sich die Kabeldurführungen stromabwärts des
Transmitters mit Edelstahl-Sensor?
- Sind die Elektroden senkrecht zum Flüssigkeitsdurch-
fluss ausgerichtet?
Ausgangsstrom
- Schalter 1 richtig eingestellt (Senke oder Quelle)?
- Anschluss des Ausgangsstroms ok?
Fester Wert des Ausgangsstroms
- Parameter für Ausgangsstrom ok?
Die Relais funktionieren nicht
- Parameter ok?
- Relais korrekt angeschlossen?
- Anschluss der Relais 1 und 2 vertauscht?
- Schutzsicherungen für die Relais ok?
- Relaisschalter auf ON?
8045
WARTUNG
Status
Maßnahmen
Ja
Filter ändern oder langsamen Filter-
modus wählen.
Ja
Langsames Filtermodus auswählen
Ja
Elektroden reinigen.
Nein
Den Transmitter 24 Stunden vor der
Nutzung in das Medium installieren.
Ja
Transmitter ist nicht für diese
Anwendung geeignet.
Nein
Eine nicht gestörte Erdung verwen-
den.
Nein
Rohrleitungen erden.
Nein
Richtige Koeffizienten eingeben oder
durch Teach-in ermitteln.
Ja
Nullpunktkalibrierung durchführen.
Nein
Tauchen Sie die Elektroden in die
Flüssigkeit ein.
Nein
Orientieren Sie den Transmitter so,
dass der Pfeil die Flüssigkeitsrich-
tung angibt.
Nein
Orientieren Sie den Transmitter
richtig.
Nein
Orientieren Sie den Sensor richtig.
Nein
Richtige Schalterposition wählen.
Nein
Ausgang erneut anschließen.
Nein
Ausgangsstrom neu programmieren
Nein
Relaisausgänge programmieren.
Nein
Relais anschließen.
Ja
Relais richtig anschließen.
Nein
Sicherungen auswechseln.
Nein
Schalter auf ON setzen.
35
siehe
4.4.7
4.4.7
5.1
3.1
--
--
4.5.5
4.4.3
4.5.3
3.1.1
3.1.1
3.2
3.4.3
3.3
4.4.4
4.4.6
3.3
3.3
--
--

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis