• Weitere Einstellungen im Menü „Programmstart" sind beim Wochenprogramm nicht verfügbar, da sie
nur für Zeitprogramme benötigt werden.
Nach Abschluss der Einstellungen drücken Sie die Bestätigen-Taste, um die Eingaben übernehmen und
das Menü zu verlassen. Das Programm beginnt zu laufen.
Wenn Sie stattdessen die Schließen-Taste drücken, um das Menü zu verlassen, ohne die Eingaben zu
übernehmen, wird das Programm nicht gestartet.
Nach dem Start des Wochenprogramms sind die zuvor eingegebenen Wochenprogramm-Sollwerte aktiv
und werden entsprechend der aktuellen Zeit ausgeregelt.
10.2 Ein laufendes Wochenprogramm abbrechen
Drücken Sie die Programmabbruch-Taste um das Programm abzubrechen.
Eine Sicherheitsabfrage erscheint. Drücken Sie die Bestätigen-Taste, um das laufende Programm abzu-
brechen.
Nach Bestätigen der Meldung wechselt der Regler in den Festwertbetrieb. Die Sollwerte für Festwertbetrieb
werden dann ausgeregelt.
10.3 Ein neues Wochenprogramm erstellen
Pfad:
Hauptmenü > Programme > Wochenprogramm
Menü „Wochenprogramm":
Übersicht der bereits angelegten Programme.
Wählen Sie einen leeren Programmplatz.
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
In der Normalanzeige wird unten am Bildschirm an-
gezeigt, welches Programm aktuell läuft.
Geben Sie den Namen und, falls gewünscht,
zusätzliche Information zum Programm in die
entsprechenden Felder ein.
Wählen Sie den Verlauf "Rampe" oder
"Sprung" (Kap. 10.6.1)
Drücken Sie die Bestätigen-Taste.
Die Programmansicht öffnet sich.
Seite 93/198