Herunterladen Diese Seite drucken

Binder CB-UL Betriebsanleitung Seite 37

Co2 - inkubatoren

Werbung

Gefahr der Beschädigung bei zu hohem Ausgangsdruck > 2,5 bar.
Beschädigung des Gerätes.
∅ Stellen Sie sicher, dass der Ausgangsdruck den angegebenen Wert von 2,5 bar
NICHT überschreitet.
 Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes den Flaschendruck am Druckminderer.
 Stellen Sie den Ausgangsdruck auf 2,0 bar über Umgebungsdruck ein.
Beachten Sie den korrekten Ausgangsdruck auch beim Wechsel von Gasflaschen.
Verbindung zum Gerät herstellen
Verbinden Sie den mitgelieferten Gasschlauch (Innendurchmesser 6 mm) mit dem Anschluss des
Druckminderers der Gasflasche bzw. zentralen Gasversorgung und sichern Sie die Verbindung mit der
mitgelieferten Schlauchklemme.
Stecken Sie die vormontierte Schlauchtülle des Gasschlauchs in die Schnellverschluss-Kupplung (10)
DN 6 an der Geräterückseite, wie in Kap. 4.4.4 beschrieben.
Dichtigkeitsprüfung
Überprüfen Sie nach dem Anschluss die Dichtigkeit aller Verbindungen, z.B. mit Lecksuchspray oder
verdünnter Seifenlösung.
Die in den technischen Daten (Kap. 24.4) angegebenen Erholzeiten der Gaskonzentration im
Innenraum nach Türöffnung beziehen sich auf einen Anschlussdruck von 2,0 bar. Bei Absin-
ken des Ausgangsdrucks verlängern sich die Erholzeiten
Umrechnungstabelle für Gasanschlussdrücke bar – psi siehe Kap. 24.8.
4.4.2 Anschluss der O
bereich 10 bis 95 Vol.-% O
Hinweis: Schließen Sie die O
Abziehen des Gasschlauchs) bei einem Betrieb mit Sollwerten unter 19 Vol.-% O
Sauerstoff (O
) ist farblos und weitgehend geruchsneutral und daher praktisch nicht wahrnehmbar. Es för-
2
dert Verbrennungen, die explosionsartig verlaufen können. Brandgefahr besteht für sauerstoffangerei-
cherte brennbare Materialien, z.B. Kleidung und Haare. O
tieferliegenden Bereichen sammeln.
Brand- und Explosionsgefahr durch Kontakt brennbarer Materialien mit O
her Konzentration von O
Schwere Verletzung oder Tod durch Verbrennungen und/oder Explosionsdruck
∅ Stellen Sie das Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen auf.
 Stellen Sie Lüftungstechnische Maßnahmen sicher.
 Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften für den Umgang mit O
 Stellen Sie die O
Das für den Betrieb nötige O
Die Herstellung der Gasverbindungen muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen, das
für den Umgang mit den betreffenden Gasen geschult und mit den notwendigen Sicherheits-
maßnahmen vertraut ist.
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
Gasflasche (Gerät mit O
2
)
2
Flasche nicht an oder trennen Sie die Gasversorgung (durch
2
(> 21 % O
2
-Zufuhr ab, wenn Sie das Gerät außer Betrieb nehmen.
2
Gas sollte eine technische Reinheit von 99,5 % haben.
2
HINWEIS
Regelung mit Option alternativer Regel-
2
ist schwerer als Luft und kann sich daher in
2
GEFAHR
)
2
.
2
bei ho-
2
.
2
Seite 37/198

Werbung

loading