Herunterladen Diese Seite drucken

Binder CB-UL Betriebsanleitung Seite 108

Co2 - inkubatoren

Werbung

Bei Netzausfall bleibt die Alarmierung über potenzialfreien Kontakt während des gesamten Netzausfalls
erhalten. Nach Wiederkehr der Netzversorgung schließt Kontakt 1 mit 3 automatisch.
Bei Datenerfassung durch die APT-COM™ 4 Multi Management Software (Option, Kap. 18.1)
werden die Alarmmeldungen nur protokolliert.
 Toleranzgrenzen für eine Alarmierung durch APT-COM™ 4 bei Toleranzbandalarm im
AlarmCenter separat einstellen.
12.
Temperatur-Sicherheitseinrichtungen
12.1 Übertemperaturschutzeinrichtung (Klasse 1)
Das Gerät ist mit einer internen Temperatur-Sicherheitseinrichtung Klasse 1.0 nach DIN 12880:2007 aus-
gerüstet. Diese dient als Geräteschutz und verhindert, dass bei groben Defekten Gefahren von dem Gerät
ausgehen.
Wird die Nenntemperatur um ca. 10 °C überschritten, schaltet die Temperatur-Sicherheitseinrichtung das
Gerät bleibend ab. Die Wiederinbetriebnahme durch den Anwender ist nicht mehr möglich. Die Tempera-
tursicherung ist nicht von außen zugänglich und kann nur von einer Servicefachkraft ausgetauscht werden.
Kontaktieren Sie in diesem Falle einen autorisierten Kundendienst oder den BINDER Service.
12.2 Übertemperatur-Überwachungsregler Klasse 3.1
Standardmäßig verfügen die Geräte über einen elektronischen Überwachungsregler (Temperaturwähl-
wächter Klasse 3.1 gemäß DIN 12880:2007). Der Überwachungsregler ist von der Temperatur-Regelein-
richtung funktionell und elektrisch unabhängig und übernimmt im Fehlerfall die Regelfunktion.
Bitte beachten Sie die für Ihr Land betreffenden Vorschriften (für Deutschland: DGUV Information 213-850
„Sicheres Arbeiten in Laboratorien").
Der Übertemperatur-Überwachungsregler dient zum Schutz des Gerätes, dessen Umgebung und des Be-
schickungsgutes gegen unzulässige Temperaturüberschreitung. Er begrenzt im Fehlerfall die Temperatur
im Innenraum auf den eingestellten Überwachungsregler-Sollwert. Dieser Zustand (Alarmzustand) wird op-
tisch und bei aktiviertem Summer (Kap. 11.4) zusätzlich durch ein akustisches Signal angezeigt Der Alarm
besteht solange, bis sich das Gerät unter den eingestellten Überwachungsregler-Sollwert abkühlt.
Überprüfen Sie die Einstellung regelmäßig und passen Sie sie bei Änderungen des Sollwer-
tes oder der Beladung an.
Während einer laufenden Sterilisation (Kap. 21.3) ist der Überwachungsregler ohne Funktion.
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
Seite 108/198

Werbung

loading