Herunterladen Diese Seite drucken

Binder CB-UL Betriebsanleitung Seite 62

Co2 - inkubatoren

Werbung

5.4
Betriebsarten
Der Programmregler MB2 verfügt über die folgenden Betriebsarten:
• Grundstellung
Der Regler arbeitet nicht, d.h. es wird nicht geheizt, und es erfolgt kein CO
Regelung) und Befeuchtung (CBF / CBF-UL). Das Gerät nimmt allmählich Umgebungswerte an.
Diese Betriebsart wird im Festwertbetrieb (Kap. 7.3), im Zeitprogrammbetrieb (Kap. 9.7.3) und im Wo-
chenprogrammbetrieb 10.6.5) mit dem Steuerkontakt „Grundstellung" aktiviert und deaktiviert.
• Festwertbetrieb
Der Regler arbeitet als Festwertregler, d.h. für Temperatur, CO
(CBF / CBF-UL) können Sollwerte eingegeben werden, die dann bis zur nächsten manuellen Änderung
ausgeregelt werden (Kap. 7.1).
• Timerprogrammbetrieb
Stoppuhrfunktion: Für die Dauer einer eingegebenen Zeit regelt der Regler konstant auf die im Fest-
wertbetrieb eingegebenen Sollwerte.
• Zeitprogrammbetrieb
Ein eingegebenes Zeitprogramm für Temperatur und CO
CBF-UL) wird ausgeführt. Der Regler verfügt über 25 Programmspeicherplätze mit jeweils 100 Pro-
grammabschnitten. Die Summe der Programmabschnitte aller Programme ist nicht begrenzt.
• Wochenprogrammbetrieb
Ein eingegebenes Wochenprogramm für Temperatur, CO
CBF-UL) wird ausgeführt. Der Regler verfügt über 5 Programmspeicherplätze mit jeweils 100 Schalt-
punkten. Die Schaltpunkte können über alle Tage einer Woche verteilt sein.
5.5
Menüstruktur des Reglers
Mit den Navigationssymbolen in der unteren Bildschirmleiste der Normalanzeige gelangen Sie zu den
gewünschten Reglerfunktionen.
Die verfügbaren Funktionen sind abhängig von der aktuellen Berechtigung „Service", „Admin" oder „User"
(Kap. 13.1). Diese wird entweder bei der Anmeldung gewählt oder kann ohne Passwortschutz verfügbar
sein.
Hauptmenü: Programmiereinstellungen, Informationen, Untermenü „Service".
Die generelle Konfiguration des Reglers erfolgt im Untermenü „Einstellungen".
Liste der aktiven Alarme
Zugang zur Ereignisliste
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
Einlass oder O
2
und O
(O
Regelung) und Feuchte
2
2
2
und O
(O
Regelung) und Feuchte (CBF /
2
2
2
und O
(O
Regelung) und Feuchte (CBF /
2
2
2
Einlass (O
2
2
Kap. 5.5.1
Kap.11
Kap. 15.3
Seite 62/198

Werbung

loading