Herunterladen Diese Seite drucken

Binder CB-UL Betriebsanleitung Seite 38

Co2 - inkubatoren

Werbung

Folgende Schritte sind notwendig:
Sicherstellen des korrekten O
Gasversorgungsdrücke über 2,5 bar führen zu Beschädigungen des Gerätes.
Verwenden Sie einen Druckminderer und stellen Sie sicher, dass bei Anschluss des Gasschlauchs ans
Gerät kein zu hoher Ausgangsdruck vorliegen kann.
Der tatsächlich vorhandene Ausgangsdruck von Gasflaschen, Flaschenbatterien oder zentralen Gas-
versorgungen am zweiten Manometer darf 2,5 bar nicht überschreiten.
Gefahr der Beschädigung bei zu hohem Ausgangsdruck > 2,5 bar.
Beschädigung des Gerätes.
∅ Stellen Sie sicher, dass der Ausgangsdruck den angegebenen Wert von 2,5 bar
NICHT überschreitet.
 Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes den Flaschendruck am Druckminderer.
 Stellen Sie den Ausgangsdruck auf 2,0 bar über Umgebungsdruck ein.
Beachten Sie den korrekten Ausgangsdruck auch beim Wechsel von Gasflaschen.
Verbindung zum Gerät herstellen
Verbinden Sie den mitgelieferten Gasschlauch (Innendurchmesser 6 mm) mit dem Anschluss des
Druckminderers der Gasflasche bzw. zentralen Gasversorgung und sichern Sie die Verbindung mit der
mitgelieferten Schlauchklemme.
Stecken Sie die vormontierte Schlauchtülle des Gasschlauchs in die Schnellverschluss-Kupplung (11)
DN 6 an der Geräterückseite, wie in Kap. 4.4.4 beschrieben.
Dichtigkeitsprüfung
Überprüfen Sie nach dem Anschluss die Dichtigkeit aller Verbindungen, z.B. mit Lecksuchspray oder
verdünnter Seifenlösung.
Die in den technischen Daten (Kap. 24.4) angegebenen Erholzeiten der Gaskonzentration im
Innenraum nach Türöffnung beziehen sich auf einen Anschlussdruck von 2,0 bar. Bei Absin-
ken des Versorgungsdrucks verlängern sich die Erholzeiten.
Umrechnungstabelle für Gasanschlussdrücke bar – psi siehe Kap. 24.8.
4.4.3 Anschluss der N
Stickstoff (N
) in hoher Konzentration ist gesundheitsgefährdend. Es ist farblos und weitgehend geruchs-
2
neutral und daher praktisch nicht wahrnehmbar. Eventuell entweichendes Gas muss durch gute Raumbe-
lüftung oder einen geeigneten Anschluss an eine Abluftanlage sicher abgeführt werden.
Erstickungsgefahr durch N
Tod durch Ersticken.
∅ Stellen Sie das Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen auf.
 Stellen Sie Lüftungstechnische Maßnahmen sicher.
 Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften für den Umgang mit N
 Stellen Sie die N
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
Ausgangsdrucks
2
Gasflasche (Gerät mit O
2
in hoher Konzentration.
2
-Zufuhr ab, wenn Sie das Gerät außer Betrieb nehmen.
2
HINWEIS
Regelung)
2
GEFAHR
.
2
Seite 38/198

Werbung

loading