10.6.4 Sollwerteingabe
• Wählen Sie das Feld „Temperatur" und geben Sie den gewünschten Temperatursollwert ein.
Einstellbereich 20 °C bis 60 °C.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Bestätigen-Taste. Der Regler wechselt zur Abschnittsansicht.
• Wählen Sie das Feld „CO2" und geben Sie den gewünschten CO
Einstellbereich: 0 Vol.-% bis 20 Vol.-%.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Bestätigen-Taste. Der Regler wechselt zur Abschnittsansicht.
Gerät mit O
-Regelung:
2
• Wählen Sie das Feld „O2" und geben Sie den gewünschten O
Einstellbereich mit Standard hypoxischem Regelbereich: 0,2 Vol.-% bis 20 Vol.-%.
Einstellbereich mit alternativem Regelbereich: 5 Vol.-% bis 95 Vol.-%.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Bestätigen-Taste. Der Regler wechselt zur Abschnittsansicht.
CBF / CBF-UL:
• Wählen Sie das Feld „Feuchte" und geben Sie den gewünschten Feuchtesollwert ein.
Einstellbereich: 50 % r.F. bis 95 % r.F.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Bestätigen-Taste. Der Regler wechselt zur Abschnittsansicht.
10.6.5 Spezielle Reglerfunktionen über Steuerkontakte
Der Schaltzustand von bis zu 16 Steuerkontakten lässt sich einstellen. Sie dienen zum Ein- und Ausschal-
ten spezieller Reglerfunktionen.
-Regelung: Da sich die benötigte Gasversorgung nach je nach Bereich der benötigten O
Gerät mit O
2
zentration unterscheiden kann (Kap. 6.5) können die Druckalarme für O
Regelung einzeln deaktiviert werden.
Bei Geräten, die mit der optionalen Innenraumsteckdose (Kap. 18.4) ausgestattet sind, kann die Steckdose
über den Regler ein- oder ausgeschaltet werden.
• Steuerkontakt „Grundstellung": Aktivierung / Deaktivierung der Betriebsart „Grundstellung".
• Steuerkontakt „O2 Druckalarm aus": Ein-/Ausschalten des O
Option alternativer Regelbereich)
• Steuerkontakt „N2 Druckalarm aus": Ein-/Ausschalten des N
• Steuerkontakt „Innenraumsteckdose": Ein-/ Ausschalten der Innenraumsteckdose (Option, erhältlich
über BINDER Individual)
Die übrigen Steuerkontakte sind ohne Funktion
Wählen Sie das gewünschte Programm und den gewünschten Abschnitt. Mit der Einstellung „Funktionen
ein/aus" können die Steuerkontakte eingestellt werden.
Zur Einstellung vgl. Kap. 9.7.3.
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
-Sollwert ein.
2
-Sollwert ein.
2
und N
bei eingeschalteter O
2
2
Druckalarms (Gerät mit O
2
Druckalarms (Gerät mit O
2
Kon-
2
2
-Regelung und
2
-Regelung)
2
Seite 100/198