Herunterladen Diese Seite drucken

Binder CB-UL Betriebsanleitung Seite 104

Co2 - inkubatoren

Werbung

Bei Betrieb des Gerätes ohne Anschluss von CO
regelung im Menü „Sollwerte" aus (Kap. 6.7), um Toleranzband- und Druckalarme zu vermei-
den.
CBF / CBF-UL: Bei Betrieb des Gerätes ohne Wasserversorgung schalten Sie die Feuchtere-
gelung im Menü „Sollwerte" aus (Kap. 6.7), um Alarme des Befeuchtungssystems zu vermei-
den.
11.2 Alarmzustand
1. Optische Anzeige in der Normalanzeige: Alarmmeldung. Kopfzeile blinkt rot
2. Akustisches Warnsignal, sofern der Summer aktiviert ist (Kap. 11.4).
3. Ggf. Schaltung des potenzialfreien Alarmkontakts (Kap. 11.6) zur Weiterleitung von Alarmen z.B. an
eine zentrale Überwachungsanlage.
(a)
(b)
11.3 Rücksetzen eines Alarms, Liste der aktiven Alarme
Normalanzeige im Alarmzustand (Beispiel).
Drücken Sie die Alarm-Taste
Mit der Alarm rücksetzen-Taste wird der Summer für alle aktiven Alarme ausgeschaltet. Die Taste ist
anschließend nicht mehr sichtbar.
• Rücksetzen, während der Alarmzustand besteht: Nur der Summer wird ausgeschaltet. Die optische
Alarmanzeige bleibt am Regler sichtbar. Der Alarm bleibt in der Liste der aktiven Alarme.
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
(c)
Normalanzeige im Alarmzustand (Beispiel).
(a) Kopfzeile blinkt rot und zeigt die Alarm-
(b) Alarm-Taste in der Fußzeile: Wechsel zur
(c) Ggf. Informationssymbol in der Kopfzeile:
Liste der aktiven Alarme.
Drücken Sie die Alarm rücksetzen-Taste.
/ O
/ N
Gas schalten Sie die jeweilige Gas-
2
2
2
meldung
Liste der aktiven Alarme und Quittierung
Hinweis auf einen bestehenden Zustand
Seite 104/198

Werbung

loading