6.5
Bedienung des DuoDoor™-Türverschlusses
Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und implantierten Defibrilla-
toren beeinflussen.
Ein Herzschrittmacher kann in den Testmodus geschaltet werden und Unwohlsein
verursachen. Ein Defibrillator funktioniert unter Umständen nicht mehr.
Halten Sie als Träger solcher Geräte einen ausreichenden Sicherheitsabstand zur Ge-
rätetür im Bereich des Türgriffs ein.
Warnen Sie Träger solcher Geräte vor der Annäherung an die Gerätetür.
Der Türverschluss DuoDoor™ bietet zwei Möglichkeiten zur Türöffnung abhängig von der Position des
Glastürverschlusses.
Unabhängige Öffnung von Außentür und Glastür
Beim Schließen der Glastür wird der Glastürverschluss ge-
schlossen.
Anschließend kann die Außentür über den Türgriff geschlossen
und wieder geöffnet werden. Die Glastür bleibt geschlossen, bis
sie manuell am Glastürverschluss geöffnet wird.
Gemeinsame Öffnung von Außentür und Glastür
Beim Schließen der Glastür wird der Glastürverschluss in geöff-
neter Position belassen. Anschließend wird die Außentür ge-
schlossen. Hierbei wird die Glastür an die Dichtung gedrückt, so
dass beide Türen sicher geschlossen sind.
Beim Öffnen der Außentür wird durch eine Magnetvorrichtung
die Glastür ebenfalls geöffnet.
6.6
Benötigte Gasversorgung beim Gerät mit O
Beim Gerät mit O
Regelung kann das Zellwachstum zusätzlich durch einen variablen Sauerstoffgehalt
2
beeinflusst werden. Je nach dem Bereich der benötigten O
sorgung unterscheiden. Hierzu stehen zwei Varianten zur Verfügung:
6.6.1 Hypoxischer Regelbereich 0,2 Vol.-% bis 20 Vol.-% O
Zusätzlich zum CO
Anschluss verfügt das Gerät über einen Gasanschluss für N
2
Da gegenüber der Umgebungsluft (O
ist zur O
Regelung kein Sauerstoff erforderlich. Der Anschluss einer O
2
möglich. Auch bei eingeschalteter O
6.6.2 Alternativer Regelbereich 10 Vol.-% bis 95 Vol.-% O
Zusätzlich zum CO
Anschluss verfügt das Gerät über Gasanschlüsse für O
2
• Betrieb im hyperoxischen Bereich (> 22 Vol.-% O
Da gegenüber der Umgebungsluft (O
muss, ist zur O
Regelung kein Stickstoff erforderlich. Daher muss keine N
2
werden.
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
Konzentration kann sich die benötigte Gasver-
2
Gehalt 20,9 Vol.-%) nur die N
2
Regelung wird kein O
2
2
)
2
Gehalt 20,9 Vol.-%) nur die O
2
WARNUNG
Abbildung 38: Position geschlossen
Abbildung 39: Position geöffnet
-Regelung
2
(Standard)
2
.
2
Konzentration erhöht werden muss,
2
Flasche ist nicht erforderlich und
2
Druckalarm ausgegeben
(Option)
2
und N
.
2
2
Konzentration erhöht werden
2
Flasche angeschlossen
2
Seite 69/198