Gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor:
• Drehen Sie den Pumpenkopf (12) bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn von
der Pumpenkopf-Aufnahme (13) ab.
• Ziehen Sie die Lasche des Schlauchhalters (12b) bis zum „Klick" hoch und nehmen Sie sie ab. Nehmen
Sie den Rotor (12c) aus der Pumpenkopf-Abdeckung (12a) heraus. ①
• Legen Sie den Silikonschlauch um den Rotor. Legen Sie den Rotor mit dem Schlauch in die Pumpen-
kopf-Abdeckung ein. Halten Sie dabei den Schlauch straff und klemmen Sie ihn nicht ein.②
Das Schlauchende zum Anschluss des Inkubators sollte etwa 6 cm lang sein. Bei einer Gesamtlänge
des Silikonschlauchs von 32 cm hat das Schlauchende zum Anschluss der Wasserflasche eine Länge
von ca. 18 cm.
• Drücken Sie den Schlauchhalter (12b) in die Pumpenkopf-Abdeckung, bis er einrastet.
Zum Anschluss des Inkubators
Abbildung 21: Einlegen des Silikonschlauchs in den Pumpenkopf ②
• Setzen Sie den Pumpenkopf (12) in die Pumpenkopf-Aufnahme (13) ein und drehen Sie ihn im Uhrzei-
• Stecken Sie den Silikonschlauch auf den Anschluss des Inkubators. ③
gersinn, bis er einrastet.
• Stecken Sie den Teil des Schlauchverbinders mit Tülle 3-5 mm auf den Silikonschlauch. ④
⑤
• Verbinden Sie die freie Tülle des Schlauchverbinders mit einem Stück des Silikonschlauchs DN 6 mm
dungsstück mit der anderen Seite vom Stück des Silikonschlauchs DN 6 mm. ⑥
• Entfernen Sie eine Schutzkappe des Verbindungsstücks (Transferset) und verbinden Sie das Verbin-
Silikonschlauch der
Wasserversorgung
des Verbindungsstücks durch den Silikonverschluss in die Wasserflasche. ⑦
• Entfernen Sie dann die zweite Schutzkappe des Verbindungsstücks und stechen Sie den Anstechdorn
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
Zur Wasserflasche
Zweiteiliger
Silikonschlauch
Schlauchverbinder
Verbindungsstück)
DN 6 mm
(Transferset
Seite 47/198