7.3
Spezielle Reglerfunktionen über Steuerkontakte
Drücken Sie die Sollwerteinstellung-Taste, um von der Normalanzeige ins Menü „Soll-
werte" zu wechseln.
Der Schaltzustand von bis zu 16 Steuerkontakten lässt sich einstellen. Sie dienen zum Ein- und Ausschal-
ten spezieller Reglerfunktionen.
Gerät mit O
-Regelung: Da sich die benötigte Gasversorgung nach je nach Bereich der benötigten O
2
zentration unterscheiden kann (Kap. 6.5) können die Druckalarme für O
Regelung einzeln deaktiviert werden.
Bei Geräten, die mit der optionalen Innenraumsteckdose (Kap. 18.4) ausgestattet sind, kann die Steckdose
über den Regler ein- oder ausgeschaltet werden.
• Steuerkontakt „Grundstellung": Aktivierung / Deaktivierung der Betriebsart „Grundstellung".
• Steuerkontakt „O2 Druckalarm aus": Ein-/Ausschalten des O
Option alternativer Regelbereich)
• Steuerkontakt „N2 Druckalarm aus": Ein-/Ausschalten des N
• Steuerkontakt „Innenraumsteckdose": Ein-/ Ausschalten der Innenraumsteckdose (Option, erhältlich
über BINDER Individual)
Die übrigen Steuerkontakte sind ohne Funktion.
Die Steuerkontakte können im Untermenü „Sollwerte" eingestellt werden.
Untermenü „Sollwerte".
Wählen Sie das Feld „Funktionen ein/aus".
Steuerkontakt aktiviert: Schaltzustand „1" (Ein)
Steuerkontakt deaktiviert: Schaltzustand „0" (Aus)
Die Steuerkontakte werden von rechts nach links gezählt.
Beispiel:
Steuerkontakt „Grundstellung" aktiviert = 0000000000000001
Steuerkontakt „Grundstellung" deaktiviert = 0000000000000000
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
und N
2
Druckalarms (Gerät mit O
2
Druckalarms (Gerät mit O
2
Eingabemenü „Funktionen ein/aus" (Ansicht
beim Gerät mit O
-Regelung mit Option Innen-
2
raumsteckdose).
Markieren Sie das Kontrollkästchen der ge-
wünschten Funktion, um diese zu aktivieren und
drücken Sie die Bestätigen-Taste.
Kon-
2
bei eingeschalteter O
2
2
-Regelung und
2
-Regelung)
2
Seite 75/198