16.2 Einstellung der Parameter
In diesem Menü können Sie das Speicherintervall, die Art der angezeigten Werte und die Skalierung ein-
stellen.
Pfad:
Hauptmenü > Einstellungen > Messwertgrafik
• Wählen Sie das Feld „Speicherintervall" und geben Sie das gewünschte Speicherintervall ein. Bestäti-
gen Sie die Eingabe mit der Bestätigen-Taste.
Die Darstellbarkeit hängt vom eingestellten Speicherintervall ab. Werkseinstellung: 60 Sekunden. Je
enger die gespeicherten Messpunkte liegen, desto präziser, aber auch kürzer ist der dokumentierte
Zeitraum.
• Wählen Sie im Feld „Speicherwerte" die ge-
wünschten Werte für die Anzeige.
• Wählen Sie zur Skalierung den gewünschten minimalen und maximalen Temperatur-, CO
Feuchtewert und geben Sie die gewünschten Werte ein. Bestätigen Sie jede Eingabe mit der Bestäti-
gen-Taste.
Anzeigebereiche:
• Temperatur: 0 °C bis 200 °C
• CO
: 0 Vol.-% bis 100% Vol.-%.
2
• O
: 0 Vol.-% bis 100% Vol.-%.
2
• Feuchte: 0% r.F. bis 100% r.F.
Durch Neueinstellung des Speicherintervalls oder der Skalierung (Minimum und/oder Maximum) werden
der Messwertspeicher und die Ereignisliste gelöscht.
Gefahr von Informationsverlust bei Neueinstellung des Speicherintervalls oder der
Skalierung.
Datenverlust von Messwertspeicher und Ereignisliste.
Ändern Sie das Speicherintervall oder die Skalierung NUR dann, wenn die bis dahin
aufgezeichneten Daten nicht mehr benötigt werden.
Nach Abschluss der Einstellungen drücken Sie die Bestätigen-Taste, um die Eingaben übernehmen und
das Menü zu verlassen, oder drücken Sie die Schließen-Taste, um das Menü zu verlassen, ohne die
Eingaben zu übernehmen.
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2022
Untermenü „Messwertgrafik".
HINWEIS
-, O
- oder
2
2
Seite 136/198