– Wenn eine NIBP-Messung vor mehr als
24 Stunden durchgeführt wurde und der M540
vom Cockpit oder einer Einzelplatz-Docking-
station abgedockt und wieder angedockt wird,
werden die NIBP-Messdaten gesendet und
ohne Zeitstempel auf der Hauptseite und in der
Bett-Ansicht angezeigt.
HINWEIS
Wenn der M540 in den Standbymodus oder Ent-
lassungsmodus versetzt wird, erscheinen im
Patientenfeld die EKG- und IP-Kurvenskalierun-
gen. Es erscheinen jedoch keine Kurven im
Patientenfeld.
HINWEIS
Wenn die Bettansicht 1 die einzige Ansicht ist, die
auf dem M540 aktiviert ist, wird die ICS-Bettan-
sicht nicht korrekt gezeichnet.
M540 im WLAN-Modus und die ICS
Wenn am M540 die Einstellung Bettnummer
beibehalten auf Ja eingestellt ist, werden die
Patientendaten eines M540 im WLAN-Modus auch
nach dem Abdocken in demselben Patientenfeld
der ICS angezeigt.
Wenn die Einstellung Bettnummer beibehalten
auf Nein eingestellt ist, verwendet der M540 nach
dem Abdocken die im WLAN-Menü des M540
eingestellte Bettnummer. In diesem Fall werden die
Patientendaten nicht mehr im Patientenfeld der ICS
angezeigt. Im Patientenfeld wird eine Meldung
angezeigt, dass der M540 getrennt wurde, da die
ICS den Patienten aufgrund der neuen Bett-
nummer nicht mehr erkennt. Um die Patienten-
daten auf der ICS anzuzeigen, muss der Patient an
der ICS neu aufgenommen werden. Wenn der
Patient nicht neu aufgenommen wird, erscheint er
nicht mehr in der Hauptansicht der ICS.
Gebrauchsanweisung – Infinity
®
Acute Care System – Infinity
Wenn ein anderer M540 an der M500 angedockt
wird, werden die Daten des ursprünglichen M540
im WLAN-Modus weiter im selben ICS-Patienten-
feld angezeigt. Darüber hinaus erfasst die ICS-
Alarm-Überwachungsfunktion nun auch den neuen
Patienten, wenn sie dementsprechend konfiguriert
wurde. Die Daten des neuen M540 werden dem
Infinity-Netzwerk zur Verfügung gestellt und der
Patient kann manuell einem leeren Patientenfeld
an der ICS zugewiesen werden.
Während der M540 mit dem Infinity-Netzwerk
verbunden ist, werden alle auftretenden Ereignisse
an die Ereignismodus-Datenbank der ICS
gesendet.
Zudem kann der M540 mit der ICS-Datenbank für
den Langzeitmodus kommunizieren, in der Kurven
kontinuierlich gespeichert werden.
HINWEIS
PatientWatch zeigt im Bildschirm "Alle EKG
anzeigen" weder EKG III noch EKG aVF oder
EKG aVL an. Diese Ableitungen bleiben jedoch
auf dem Patientenmonitor und an der ICS
verfügbar.
HINWEIS
Ein Alarm auslösender M540-Parameter wird im
WLAN-Modus nur dann in der Ereignismodus-
Datenbank der ICS gespeichert, wenn der
Parameter in der Bett-Ansicht an der ICS
angezeigt wird.
®
M540 – VG7.1
Bedienkonzept
57