Bedienkonzept
Kommunikation mit der ICS (Infinity CentralStation)
Jeder M540, der an das Netzwerk angeschlossen
ist, kann einer ICS zugewiesen werden.
HINWEIS
Das IACS ist mit der ICS-Software VGx kompa-
tibel.
Ein M540 wird an der ICS durch ein Patientenfeld
und eine Bett-Ansicht dargestellt. Das Patienten-
feld enthält je nach dem ausgewählten ICS-Layout
unterschiedliche Kurven und Parameter.
Unabhängig vom ausgewählten ICS-Layout
werden die oberste M540-Kurve und das
zugehörige Parameterfeld immer im Patientenfeld
angezeigt. Nach dem Abdocken des M540 von der
M500 vergehen ca. 40 Sekunden, bis die
Parameterdaten und Kurven im zugewiesenen
ICS-Patientenfeld angezeigt werden. Neben der
Bettnummer im ICS-Patientenfeld wird nun das
WLAN-Symbol
eingeblendet. Das Symbol wird
wieder ausgeblendet, sobald der M540 wieder an
M500 angedockt wird.
Wie Sie einen Patienten einer ICS zuweisen,
können Sie in der Gebrauchsanweisung für die
Infinity CentralStation nachlesen.
Zuweisung von ICS-Bett-Ansichtskurven/
Parametern
Die ICS bietet zudem ein Bett-Ansichtsfenster, in
dem die Daten des M540 detailliert angezeigt
werden. Eine Bett-Ansicht enthält bis zu sieben
Kurven und die zugehörigen Parameterfelder. Am
unteren Rand können maximal vier zusätzliche
Parameterfelder angezeigt werden. Die Bett-
Ansicht enthält Kurven und Parameterfelder aus
den fünf verfügbaren M540-Ansichten. In diesen
Ansichten ist festgelegt, wie viele Kurven und
Parameterfelder der M540 anzeigt.
56
Gebrauchsanweisung – Infinity
Beim Laden von Kurven und Parameterfeldern des
M540 in die Bett-Ansicht verwendet die ICS die
folgenden Regeln:
– Die oberste Kurve der Ansicht 1 des M540 wird
zu Kanal 1 in der ICS-Bett-Ansicht.
– Eine Kurve oder ein Parameterfeld wird jeweils
nur einmal angezeigt. Folglich wird die nächste
neue Kurve zu Kanal 2 in der ICS-Bett-Ansicht.
Diese Kurve stammt entweder aus derselben
Ansicht oder (wenn diese Ansicht keine neue
Kurve enthält) aus der nächsten Ansicht. Wenn
beispielsweise in der Ansicht 1 die EKGII-Kurve
im obersten Kanal liegt und die EKGII-Kurve in
Ansicht 2 wiederholt wird, wird die EKGII-Kurve
in Ansicht 2 übersprungen, da sie dieselbe
Bezeichnung wie die oberste Kurve in Ansicht 1
trägt und daher nicht als andere Kurve erkannt
wird.
– Nach demselben Prinzip werden die übrigen
verfügbaren Plätze der Bett-Ansicht mit
anderen Kurven des M540 aufgefüllt.
– Nachdem die Kurven der Bett-Ansicht
zugewiesen wurden, werden die zugehörigen
Parameterfelder neben den Kurven
angeordnet.
– Zuletzt werden die vier verfügbaren Parameter-
plätze am unteren Rand der Bett-Ansicht mit
neuen Parameterfeldern (ohne Kurven)
aufgefüllt. Begonnen wird mit dem Parameter-
feld ganz rechts unten auf dem M540.
– Bei Verwendung von PatientWatch (Bestandteil
der Infinity Gateway Suite) werden EKG III,
EKG aVF und EKG aVL nicht angezeigt. Diese
Ableitungen bleiben jedoch auf dem Patienten-
monitor und an der ICS verfügbar.
®
Acute Care System – Infinity
®
M540 – VG7.1