EKG, Arrhythmie und ST-Segment
Unterstützte Parameter
– EKG: HF (Herzfrequenz)
– ST: STI, STII, STIII, STaVR, STaVL, STaVF,
STV, STV+, STV1 bis STV6, STVM, STCVM,
STdV1, STdV3, STdV4, STdV6
– Arrhythmie: ARR (ASY), VF, ARTF, VTACH,
RUN, AIVR, SVT, CPT, BGM, TACH, Brady,
PAUSE (diese Arrhythmie-Modi werden auf
Seite 167 näher beschrieben) und VES/min
Sicherheitsvorkehrungen – EKG
Die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen sind in
den folgenden Abschnitten aufgeführt:
– "Gefahrlose Kopplung mit elektrischen
Geräten" auf Seite 16
– „Elektrochirurgie" auf Seite 21
– "Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf
Defibrillatoren" auf Seite 20
WARNUNG
Wählen Sie keine TruST-Ableitungen für die
EKG-Signalverarbeitung aus. Wenn die QRS-
Morphologie einer TruST-Ableitung von der
Morphologie ihrer äquivalenten
konventionellen Ableitung abweicht, immer
die konventionelle Ableitung heranziehen.
144
Gebrauchsanweisung – Infinity
HINWEIS
Neben Ereignissen werden auch die beiden
Alarme mit hoher Priorität – ASY und VF – in den
ICS-Trenddaten gespeichert und angezeigt.
WARNUNG
Um Verletzungen von Patienten zu vermeiden,
überprüfen Sie immer das Timing des QRS-
Synchronisationspulses, bevor Sie
versuchen, unter Verwendung des Infinity
MCable – Analog/Sync. eine Kardioversion
durchzuführen.
WARNUNG
Verlassen Sie sich beim Monitoring anfalls-
gefährdeter Patienten nicht ausschließlich auf
das EKG. Nicht vom Herz ausgelöste
elektrische Artefakte wie etwa ein Anfall
können die Erkennung bestimmter
Arrhythmien verhindern.
HINWEIS
Für EKG-Signalqualität gemäß der diagnos-
tischen Hochfrequenz-Spezifikation der
IEC 60601-2-25 ist der Ruhe-EKG-Bericht
erforderlich.
®
Acute Care System – Infinity
®
M540 – VG7.1