Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger Infinity Acute Care System Gebrauchsanweisung Seite 184

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infinity Acute Care System:

Werbung

Atemfrequenz aus Impedanzmessung (AFi)
Anschließen der Kabelsätze für das 12-Kanal-Atemfrequenzmonitoring
Die EKG-Kabelsätze werden direkt an den M540
angeschlossen:
C
A EKG-Anschluss am M540
B 6-adriger Kabelsatz
C 4-adriger Kabelsatz
184
A
B
Gebrauchsanweisung – Infinity
Verbinden der EKG-Kabelsätze
1 Schließen Sie den 6-adrigen Kabelsatz (B) und
den 4-adrigen Kabelsatz (C) an den versenkten
EKG-Anschluss (A) an der Seite des M540 an.
Richten Sie die EKGKabelsätze (B und C) so
aus, dass die frei liegenden Pins zu Ihnen
zeigen, wenn Sie sie fest in den EKG-Kanal
einstecken.
HINWEIS
Ein EKG-Kabelsatz kann im EKG-Anschluss des
M540 verbleiben, ohne verbunden sein zu müs-
sen. Vergewissern Sie sich, dass sämtliche EKG-
Kabelsätze fest in den EKG-Anschluss des M540
eingesteckt sind.
Fast alle MonoLeads tragen auf dem Kabelsatz
eine Zahl, die angibt, wie viele Ableitungen diese
tragen. Achten Sie beim Anschließen eines Mo-
noLead darauf, dass diese Zahl in dieselbe Rich-
tung weist wie das M540-Display.
2 Schließen Sie die Elektrodenkabel am
Patienten an. Informationen zum Anlegen der
Elektroden am Patienten finden Sie in den
Abbildungen ab Seite 186.
HINWEIS
Bei Verwendung eines 12-Kanal-EKG-
Kabelsatzes mit zu Wickeln zusammengelegten
Einzelkabeln empfiehlt es sich, den 6-adrigen
Kabelsatz auf dieselbe Weise zusammenzulegen
wie den 4-adrigen Kabelsatz, um Artefakte zu
verhindern. Beide Kabelsätze könnten
beispielsweise zum Patienten hin oder vom
Patienten weg zusammengelegt werden.
®
Acute Care System – Infinity
®
M540 – VG7.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Infinity m540