5 Elektrische Installation
5.7
Anschluss: Resolver/Analoge Hallgeber
[X2A]
An den 9-poligen D-Sub-Stecker können zwei unterschiedliche Gebertypen
angeschlossen werden:
Resolver
l
Analoge Hallgeber mit um 90° versetzten Spuren (Sinus/Cosinus)
l
Abweichend zur Analogauswertung über die X2B Schnittstelle besitzt dieser Eingang
eine höhere Auflösung und es können größere Amplituden eingelesen werden.
Ausführung am Gerät [X2A]
D-SUB-Stecker, 9-polig, Buchse
Gegenstecker [X2A]
D-SUB-Stecker, 9-polig, Stift
l
Gehäuse für 9-poligen D-SUB-Stecker mit Verriegelungsschrauben 4/40 UNC
l
Steckerbelegung [X2A]
Abbildung 24: Steckerbelegung: Resolveranschluss [X2A]
Der äußere Schirm wird immer am Servoregler an PE (Steckergehäuse) gelegt
l
Die drei inneren Schirme werden einseitig am Servoregler auf PIN 3 von X2A
l
gelegt
Montageanleitung BL 4000-C, Version 2.0
Seite 52 von 102