Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfrequenz-Eingang - Metronix smartServo BL 4000-C Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6   Technische Daten
Analogeingang AIN0
Eigenschaft
Eingangsbereich ± 10 V
Auflösung
Filterzeit
*)
t
entspricht der konfigurierbaren Stromreglerzykluszeit
i
Analogeingang AIN1
Eigenschaft
Eingangsbereich ± 10 V
Auflösung
Filterzeit
*)
t
entspricht der konfigurierbaren Stromreglerzykluszeit
i

Leitfrequenz-Eingang

An diesem Eingang kann nicht nur der Leitfrequenz-Ausgang eines anderen BL 4000-C,
BL 4000-M bzw. BL 4000-D angeschlossen werden, sondern auch Geber entsprechend
dem Industriestandard RS422, Geber mit „Single-Ended" TTL-Ausgängen oder „Open-
Collector"-Ausgängen. Bei der Verwendung von TTL-Gebern ist zu beachten, dass nur
eine sehr geringe Hysterese vorliegt und die Signalschirmung besonders beachtet
werden muss.
Alternativ werden die A- und B- Spursignale vom Gerät als Puls-Richtungs-Signale
interpretiert, sodass der Servoregler auch von Schrittmotor-Steuerkarten angesteuert
werden kann.
Beachten Sie, dass die Schnittstelle korrekt konfiguriert ist, da der Leitfrequenz-Eingang
auch als Leitfrequenz-Ausgang genutzt werden kann.
Eigenschaft
Parametrierbare Strichzahl
Spursignale A, B, N
Besonderheit
Maximale Eingangsfrequenz 10 MHz
Filterung
Ausgang Versorgung
Montageanleitung BL 4000-C, Version 2.0
Wert
12 Bit
konfigurierbar: 2 x t
bis 200 ms
i
Wert
12 Bit
4 x t
i
Wert
28
1 – 2
Striche/U
gemäß RS 422-Spezifikation
N-Spur abschaltbar
4-fache Überabtastung
5 V, 200 mA, kurzschlussfest - nicht überspannungsfest
Seite 87 von 102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis