Anforderungen für korrekte ...
4.2.3.1 Programmierung von
Digitaleingängen für den
Übertemperaturschutz
Im Folgenden werden die am häufigsten verwendeten
Programmierungsbeispiele beschrieben. Weitere Details
siehe Kapitel 6 Programmieren.
Beispiel 1
1.
Schließen Sie Klemme A des Oberschwingungs-
filters an Klemme 12 oder 13 (Digitaleingang der
Spannungsversorgung, 24 V) des Frequenzum-
richters an.
2.
Schließen Sie Klemme B an Klemme 27 an.
3.
Programmieren Sie die Digitaleingangsklemme 27
auf Motorfreilauf invers.
Wenn eine Übertemperatur erkannt wird, bewirkt der
Frequenzumrichter einen Freilauf des Motors und entlädt
auf diese Weise den Filter.
Beispiel 2
1.
Schließen Sie Klemme A des Oberschwingungs-
filters an Klemme 12 oder 13 (Digitaleingang der
Spannungsversorgung, 24 V DC) des Frequenzum-
richters an.
2.
Schließen Sie Klemme B an Klemme 33 an.
3.
Stellen Sie Parameter 1-90 Thermischer Motorschutz
ein.
4.
Stellen Sie Parameter 1-93 Thermistoranschluss ein.
HINWEIS
Der maximale Nennwert des Temperaturschalters beträgt
250 V AC und 2 A.
MG80C503
Projektierungshandbuch
Danfoss A/S © 10/2016 Alle Rechte vorbehalten.
4
4
31