Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Lüfterversorgung; Netz- Und Steuerverkabelung Für Nicht Abgeschirmte Kabel; Sicherungen - Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch

Vlt low harmonic drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Wenn der Frequenzumrichter keine eingebauten
Sicherungen hat, stellen Sie sicher, dass die
entsprechenden Sicherungen das notwendige Schalt-
vermögen haben.
4.6.12 Externe Lüfterversorgung
Baugrößen D, E und F
Falls der Frequenzumrichter mit Gleichstrom versorgt wird
oder der Lüfter unabhängig von der Stromversorgung
laufen muss, kann eine externe Stromversorgung
eingesetzt werden. Der Anschluss erfolgt auf der
Leistungskarte.
Klemme Nr.
Funktion
100, 101
Zusatzversorgung S, T
102, 103
Interne Versorgung S, T
Der Anschluss auf der Leistungskarte dient zum Anschluss
der Netzspannung für die Kühllüfter. Die Lüfter werden ab
Werk für die Versorgung über eine gemeinsame AC-
Leitung angeschlossen (Kabelbrücken zwischen 100-102
und 101-103). Wenn eine externe Versorgung benötigt
wird, werden die Kabelbrücken entfernt und die
Versorgung an Klemmen 100 und 101 angeschlossen. Es ist
eine 5-A-Sicherung vorzusehen. Bei UL-Anwendungen
muss dies LittelFuse KLK-5 oder gleichwertig sein.
4.6.13 Netz- und Steuerverkabelung für
nicht abgeschirmte Kabel
WARNUNG
Induzierte Spannung!
Verlegen Sie Motorkabel von mehreren Frequenzum-
richtern getrennt. Die induzierte Spannung von
nebeneinander verlegten Motorkabeln kann Gerätekonden-
satoren auch dann aufladen, wenn die Geräte
freigeschaltet sind. Werden die Ausgangskabel nicht
getrennt voneinander verlegt, kann dies schwere Personen-
schäden oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge
haben.
VORSICHT
Verlegen Sie Netzkabel, Motorkabel und Steuerkabel des
Frequenzumrichters zur Isolierung von Hochfrequenzstö-
rungen in drei getrennten Metallkanälen. Wenn Sie die
Netz-, Motor- und Steuerleitungen nicht isolieren, kann die
Steuerungs- und damit die Systemleistung beeinträchtigt
werden.
Da über die Stromverkabelung hochfrequente elektrische
Pulse übertragen werden, muss sichergestellt werden, dass
Eingangsspannung und Motorleistung in getrennten
Kabelkanälen verlegt werden Wenn Eingangsspan-
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive
®
MG34O203 – VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
nungskabel und Motorkabel durch denselben Kabelkanal
laufen, können störende elektrische Rückkopplungen in die
Gebäudeelektrik entstehen. Die Steuerkabel müssen immer
isoliert von den Hochspannungskabeln geführt werden.
Wenn kein abgeschirmtes Kabel verwendet wird, müssen
mindestens drei getrennte Kabelkanäle an die Schalt-
schrankoption angeschlossen werden (siehe Abbildung
unten).
Stromkabel in das Gehäuse
Stromkabel vom Gehäuse zum Motor
Steuerkabel

4.6.14 Sicherungen

Wir empfehlen, versorgungsseitig Sicherungen und/oder
Trennschalter als Schutz für den Fall einer Bauteilstörung
im Inneren des Frequenzumrichters zu verwenden (erster
Fehler).
HINWEIS
Dies ist obligatorisch, um Übereinstimmung mit IEC 60364
für CE oder NEC 2009 für UL sicherzustellen.
WARNUNG
Personen und Gegenstände müssen vor den Auswirkungen
einer Bauteilstörung im Inneren des Frequenzumrichters
geschützt werden.
Abzweigschutz
Zum Schutz der Installation vor elektrischen Gefahren und
Bränden müssen alle Abzweigkreise in einer Installation, in
Getrieben, Maschinen usw. gemäß nationalen und interna-
tionalen Richtlinien vor Kurzschluss und Überstrom
geschützt sein.
HINWEIS
Die gegebenen Empfehlungen bieten keinen Abzweig-
schutz zur Erfüllung der UL-Anforderungen.
Kurzschluss-Schutz:
Danfoss empfiehlt die Verwendung der unten aufgeführten
Sicherungen/Trennschalter zum Schutz von Wartungs-
personal und Gegenständen im Falle einer Bauteilstörung
im Frequenzumrichter.
Keine Übereinstimmung mit UL-Zulassung
Wenn keine Übereinstimmung mit der UL/cUL-Zulassung
bestehen muss, empfehlen wir die Wahl der Sicherungen
in der Tabelle unten, um Konformität mit EN 50178 sicher-
zustellen:
4
4
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis