Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Externe Lüfterversorgung; Sicherungen - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
Abbildung 4.11 Montage der EMV-Abschirmung

4.1.12 Netzanschluss

Schließen Sie das Netzkabel an die Klemmen 91, 92 und 93
an. Schließen Sie die Erde an der Klemme rechts von
Klemme 93 an.
Klemme Nr.
Funktion
91, 92, 93
Netz R/L1, S/L2, T/L3
94
Masse
Tabelle 4.9 Anschluss der Netzklemmen
VORSICHT
Prüfen Sie das Typenschild, um sicherzustellen, dass die
Netzspannung des Frequenzumrichters der Spannungs-
versorgung der Anlage entspricht.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den
notwendigen Strom zum Frequenzumrichter liefern kann.
Wenn das Gerät nicht über eingebaute Sicherungen
verfügt, stellen Sie sicher, dass die entsprechenden
Sicherungen den notwendigen Nennstrom aufweisen.
4.1.13 Externe Lüfterversorgung
Bei einer DC-Versorgung des Frequenzumrichters oder falls
der Kühllüfter unabhängig von der Stromversorgung
betrieben werden muss, können Sie eine externe Stromver-
sorgung einsetzen. Der Anschluss erfolgt an der
Leistungskarte.
MG11F503
Produkthandbuch
Klemme Nr.
100, 101
102, 103
Tabelle 4.10 Klemmen der externen Lüfterversorgung
Der Steckanschluss auf der Leistungskarte dient zum
Anschluss der Netzspannung für die Kühllüfter. Die Lüfter
werden ab Werk für die Versorgung über eine gemeinsame
Wechselstromleitung angeschlossen (Brücken zwischen
100-102 und 101-103). Falls eine externe Versorgung
benötigt wird, werden die Brücken entfernt und die
Versorgung an Klemmen 100 und 101 angeschlossen. Zur
Absicherung sollte ein 5-A-Sicherung verwendet werden.
Bei UL-Anwendungen sollte dies eine Littelfuse KLK-5 oder
eine vergleichbare Sicherung sein.

4.1.14 Sicherungen

Verwenden Sie versorgungsseitig Sicherungen und/oder
Trennschalter als Schutz für den Fall einer Bauteilstörung
im Inneren des Frequenzumrichters (erster Fehler).
HINWEIS
Die Verwendung von Sicherungen bzw. Trennschaltern
ist zur Übereinstimmung mit IEC 60364 für CE oder NEC
2009 für UL zwingend erforderlich.
WARNUNG
Sie müssen Personen und Gegenstände vor den Auswir-
kungen einer Bauteilstörung im Inneren des
Frequenzumrichters schützen.
Schutz des Abzweigkreises
Sie müssen alle Abzweigkreise in einer Installation, Schalt-
anlage, in Maschinen usw. gegen Kurzschluss und
Überstrom gemäß einschlägigen Vorschriften absichern,
um elektrische Gefahren und ein Brandrisiko zu vermeiden.
HINWEIS
Die Empfehlungen behandeln nicht den Schutz des
Abzweigkreises zur Erfüllung der UL-Anforderungen.
Kurzschlussschutz
Danfoss empfiehlt die Verwendung der in diesem
Abschnitt aufgeführten Sicherungen/Trennschalter zum
Schutz von Wartungspersonal und Gegenständen im Falle
einer Bauteilstörung im Frequenzumrichter.
Überspannungsschutz
Der Frequenzumrichter bietet Überlastschutz, um Gefahren
von Körperschäden, Sachschäden zu begrenzen und
Brandgefahr durch Überhitzung der Kabel zu vermeiden.
Der Frequenzumrichter verfügt über einen internen
Überstromschutz (4-18 Stromgrenze), den Sie als Überlast-
schutz zwischen Frequenzumrichter und Motor benutzen
können (ausgenommen UL-Anwendungen). Darüber hinaus
Danfoss A/S © 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion
Zusatzversorgung S, T
Interne Versorgung S, T
4
4
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis