Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-485 Installation Und Konfiguration; Netzwerkanschluss - Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch

Vlt low harmonic drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS-485 Installation und Kon...

7 RS-485 Installation und Konfiguration

RS-485 ist eine zweiadrige Busschnittstelle, die mit einer
Multidrop-Netzwerktopologie kompatibel ist, d. h.
Teilnehmer können als Bus oder über Abzweigkabel über
eine gemeinsame Leitung verbunden werden. Insgesamt
können 32 Teilnehmer mit einem Netzwerksegment
verbunden werden.
Netzwerksegmente sind durch Busverstärker (Repeater)
unterteilt.
HINWEIS
Jeder Repeater wirkt als Teilnehmer in dem Segment, in
dem er installiert ist. Jeder mit einem Netzwerk
verbundene Teilnehmer muss über alle Segmente hinweg
eine einheitliche Teilnehmeradresse aufweisen.
7
7
Schließen Sie die Segmente an beiden Endpunkten ab –
entweder mithilfe des Terminierungsschalters (S801) des
Frequenzumrichters oder mit einem Widerstandsnetzwerk.
Verwenden Sie stets ein STP-Kabel (Screened Twisted Pair)
für die Busverkabelung, und beachten Sie stets die
bewährten Installationsverfahren.
Eine Erdung der Abschirmung mit geringer Impedanz an
allen Knoten ist wichtig, auch bei hohen Frequenzen.
Schließen Sie daher die Abschirmung großflächig an Masse
an, z. B. mit einer Kabelschelle oder einer leitfähigen
Kabelverschraubung. Möglicherweise müssen Sie Potenzia-
lausgleichskabel verwenden, um im Netzwerk das gleiche
Erdungspotenzial zu erhalten – vor allem bei Installationen
mit langen Kabeln.
Um eine nicht übereinstimmende Impedanz zu verhindern,
muss im gesamten Netzwerk immer der gleiche Kabeltyp
verwendet werden. Beim Anschluss eines Motors an den
Frequenzumrichter ist immer ein abgeschirmtes
Motorkabel zu verwenden.
Kabel: Screened Twisted Pair (STP)
Impedanz: 120 Ω
Kabellänge: Max. 1200 m (einschließlich Abzweigleitungen)
Max. 500 m von Station zu Station

7.1.1 Netzwerkanschluss

Ein oder mehrere Frequenzumrichter können mittels der
RS-485-Standardschnittstelle an einen Regler (oder Master)
angeschlossen werden. Klemme 68 ist mit dem P-Signal
(TX+, RX+) verbunden, während Klemme 69 mit dem N-
Signal (TX-, RX-) verbunden ist.
Sollen mehrere Frequenzumrichter an einen Master
angeschlossen werden, sind die Schnittstellen parallel zu
verkabeln.
130
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive
Zur Vermeidung von Potenzialausgleichsströmen über die
Abschirmung kann der Kabelschirm über Klemme 61
einseitig geerdet werden (Klemme 61 ist intern über RC-
Glied mit dem Gehäuse verbunden).
Abbildung 7.1 Steuerkartenklemmen
Der RS-485-Bus muss pro Segment an beiden Endpunkten
durch ein Widerstandsnetzwerk abgeschlossen werden.
Hierzu ist Schalter S801 auf der Steuerkarte auf „ON" zu
stellen.
Weitere Informationen unter 4.8.2 Schalter S201, S202 und
S801 .
Das Kommunikationsprotokoll muss auf 8-30 FC-Protokoll
eingestellt sein.
®
MG34O203 – VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
RS 232
68
+
USB
-
RS 485
61 68 69
39 42 50 53 54 55
Remove jumper to enable Safe Stop
12
13
18
19
27
29
69
68
69
68
69
32
33
20
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis