Installation
4.3 Mechanische Installation
Die Vorbereitung auf die mechanische Installation des
Frequenzumrichters muss sorgfältig erfolgen, um ein
einwandfreies Ergebnis sicherzustellen und zusätzliche
Arbeit während der Installation zu vermeiden. Beginnen
Sie, indem Sie sich die Zeichnungen am Ende dieses
4
4
Handbuchs sorgfältig ansehen, um sich mit den Platzanfor-
derungen vertraut zu machen.
4.3.1 Benötigtes Werkzeug
Für die mechanische Installation benötigtes Werkzeug:
•
Bohrmaschine mit Bohrer 10 mm oder 12 mm
•
Maßband
•
Schraubendreher
•
Schraubenschlüssel mit entsprechendem
metrischem Einsatz (7-17 mm)
•
Schraubenschlüsselverlängerungen
•
Blechstanze für Leitungen oder Kabeldurchfüh-
rungen
•
Stemmeisen zum Anheben der Einheit (Stange
oder Rohr mit max. Ø 25 mm (1'') für eine Last
von mindestens 1000 kg)
•
Kran oder Hubvorrichtung zur Platzierung der
Einheit
•
Torx T50-Werkzeug
4.3.2 Allgemeine Aspekte
Freiraum
Sorgen Sie für ausreichend Freiraum über und unter dem
Frequenzumrichter zur Luftzirkulation und zum Zugang für
Kabel. Außerdem muss Freiraum vor dem Frequenzum-
richter berücksichtigt werden, um Öffnen der
Schaltschranktür zuzulassen.
Abbildung 4.10 Freiraum vor Baugröße D13, Schutzart IP21/IP54
18
68.1
577.4
398.2
[2.7]
[15.7]
[22.7]
574.2
[22.6]
MG34O203 – VLT
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive
Abbildung 4.11 Freiraum vor Baugröße E9, Schutzart IP21/IP54
108.0
[4]
2X589.5
[23]
Abbildung 4.12 Freiraum vor Baugröße F18, Schutzart IP21/IP54
Zugang für Kabel
Stellen Sie sicher, dass richtiger Kabelzugang vorhanden
ist, darunter auch die notwendige Biegetoleranz.
HINWEIS
Alle Kabelösen/-schuhe müssen innerhalb der Breite der
Klemmensammelschiene befestigt werden.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
577.4
577.4
[22.7]
[22.7]
104.7
[4.1]
576.7
[22.7]
2066.9
[81]
1486.0
112.8
[59]
[4]
562.0
716.0
[22]
[28]
264.3
[10]
621.5
[24]
163.0
[6]
2X 783.5
[31]