Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung; Alarm- Und Warnmeldungen - Frequenzumrichter (Rechtes Lcp); Warnungen/Alarmmeldungen - Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch

Vlt low harmonic drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung

9 Fehlersuche und -behebung
9.1 Alarm- und Warnmeldungen –
Frequenzumrichter (rechtes LCP)

9.1.1 Warnungen/Alarmmeldungen

Eine Warnung oder ein Alarm wird durch die entspre-
chende LED auf der Frontseite des Frequenzumrichters
signalisiert und mit einem Code im Display angezeigt.
Eine Warnung bleibt so lange bestehen, bis die Ursache
nicht mehr vorliegt. Der Motor kann dabei eventuell weiter
betrieben werden. Warnmeldungen können, aber müssen
nicht unbedingt kritisch sein.
Bei einem Alarm hat der Frequenzumrichter abgeschaltet.
Alarme müssen zur Wiederaufnahme des Betriebes nach
Beseitigung der Ursache quittiert werden.
Dies kann auf drei Arten geschehen:
1.
Über die [Reset]-Taste des LCP.
2.
Über einen Digitaleingang mit der Funktion
„Reset".
3.
Über serielle Kommunikation/optionalen Feldbus.
HINWEIS
Nach manuellem Reset über die [Reset]-Taste des LCP
muss die Taste [Auto on] gedrückt werden, um den Motor
neu zu starten!
Nr.
Beschreibung
1
10 Volt niedrig
2
Signalfehler
3
Kein Motor
4
Netzphasenfehler
5
DC-Spannung hoch
6
DC-Spannung niedrig
7
DC-Überspannung
8
DC-Unterspannung
9
WR-Überlast
10
Motortemperatur ETR
11
Motor Thermistor
12
Drehmomentgrenze
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive
Warnung
X
(X)
(X)
(X)
X
X
X
X
X
(X)
(X)
X
®
MG34O203 – VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Wenn sich ein Alarm nicht quittieren lässt, kann dies daran
liegen, dass die Ursache noch nicht beseitigt ist oder der
Alarm mit einer Abschaltblockierung versehen ist (siehe
auch Tabelle 9.1).
Alarme mit Abschaltblockierung bieten einen zusätzlichen
Schutz, d. h. es muss vor der Quittierung die Netzver-
sorgung abgeschaltet werden. Nach dem Wiederzuschalten
ist der Frequenzumrichter nicht mehr blockiert und kann
nach Beseitigung der Ursache wie oben beschrieben
quittiert werden.
Alarme ohne Abschaltblockierung können auch mittels der
automatischen Quittierfunktion in 14-20 Reset Mode zurück-
gesetzt werden.
HINWEIS
Automatischer Wiederanlauf ist möglich!
Ist in der Tabelle auf der folgenden Seite für einen Code
Warnung und Alarm markiert, bedeutet dies, dass
entweder vor einem Alarm eine Warnung erfolgt oder dass
Sie festlegen können, ob für einen bestimmten Fehler eine
Warnung oder ein Alarm ausgegeben wird.
Dies ist z. B. in 1-90 Thermischer Motorschutz möglich. Nach
einem Alarm/einer Abschaltung bleibt der Motor im
Freilauf, und Alarm und Warnung blinken auf dem
Frequenzumrichter. Nachdem das Problem behoben
wurde, blinkt nur noch der Alarm, bis der Frequenzum-
richter quittiert wurde.
Alarm/
Alarm/Abschaltblo-
Abschaltung
ckierung
(X)
(X)
(X)
X
X
X
(X)
(X)
X
9
Parameter
Sollwert
6-01 Signalausfall
Funktion
1-80 Funktion bei
Stopp
14-12 Netzphasen-
Unsymmetrie
1-90 Thermischer
Motorschutz
1-90 Thermischer
Motorschutz
145
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis