Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Alarm; Prozessalarm; Aktivierung - VIPA SPEED7 CPU 314SC/DPM Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+
System 300S

6.9 Diagnose und Alarm

Übersicht

6.9.1 Prozessalarm

Aktivierung

Prozessalarm
HB140 | CPU-SC | 314-6CG23 | de | 19-02
Über die Parametrierung können Sie folgende Auslöser für einen Prozessalarm defi-
nieren, die einen Diagnosealarm auslösen können:
Zählerfunktion
Flanke an einem digitalen Eingang
n
n
Öffnen des HW-Tors (bei geöffnetem SW-Tor)
n
Schließen des HW-Tors (bei geöffnetem SW-Tor)
n
Erreichen des Vergleichswerts
n
Überlauf bzw. bei Überschreiten der oberen Zählgrenze
n
Unterlauf bzw. bei Unterschreiten der unteren Zählgrenze
Frequenzmessung
n
Flanke an einem digitalen Eingang
n
Messende (Ende der Integrationszeit)
Pulsweitenmodulation
Hier gibt es keinen Prozessalarm
n
Die Aktivierung des Prozessalarms erfolgt nur, wenn gleichzeitig der Zäh-
lerausgang aktiviert wird und in den Grundparametern "Diagnose+Pro-
zess" ausgewählt ist.
Ein Prozessalarm bewirkt einen Aufruf des OB 40. Innerhalb des OB 40 haben Sie die
Möglichkeit über das Lokalwort 6 die logische Basisadresse des Moduls zu ermitteln, das
den Prozessalarm ausgelöst hat. Nähere Informationen zum auslösenden Ereignis finden
Sie in Lokaldoppelwort 8.
Lokaldoppelwort 8 des OB 40 bei Zählerfunktion
Lokalbyte
Bit 7...0
8
Bit 0: Flanke an E+0.0
n
Bit 1: Flanke an E+0.1
n
n
Bit 2: Flanke an E+0.2
n
Bit 3: Flanke an E+0.3
n
Bit 4: Flanke an E+0.4
n
Bit 5: Flanke an E+0.5
n
Bit 6: Flanke an E+0.6
n
Bit 7: Flanke an E+0.7
9
n
Bit 0: Flanke an E+1.0
n
Bit 1: Flanke an E+1.1
n
Bit 2: Flanke an E+1.2
n
Bit 3: Flanke an E+1.3
n
Bit 4: Flanke an E+1.4
n
Bit 5: Flanke an E+1.5
n
Bit 6: Flanke an E+1.6
n
Bit 7: Flanke an E+1.7
Einsatz E/A-Peripherie
Diagnose und Alarm > Prozessalarm
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

314-6cg23

Inhaltsverzeichnis