Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA SPEED7 CPU 314SC/DPM Handbuch Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz E/A-Peripherie
Zähler > Zähler - Funktionen
Endlos Zählen
Einmalig Zählen
126
In dieser Betriebsart zählt der Zähler ab dem Ladewert. Erreicht der Zähler beim Vor-
wärtszählen die obere Zählgrenze und kommt ein weiterer Zählimpuls in positiver Rich-
tung, springt er auf die untere Zählgrenze und zählt von dort weiter. Erreicht der Zähler
beim Rückwärtszählen die untere Zählgrenze und kommt ein weiterer negativer Zählim-
puls, springt er auf die obere Zählgrenze und zählt von dort weiter. Die Zählgrenzen sind
auf den maximalen Zählbereich fest eingestellt.
Grenzen
Untere Zählgrenze
Obere Zählgrenze
Bei Über- bzw. Unterschreitung werden die Status-Bits STS_OFLW bzw. STS_UFLW
gesetzt. Diese Bits bleiben gesetzt, bis diese mit RES_STS wieder zurückgesetzt
werden. Falls freigegeben, wird zusätzlich ein Prozessalarm ausgelöst.
Keine Hauptzählrichtung
n
Der Zähler zählt ab dem Ladewert einmalig.
n
Es wird vorwärts oder rückwärts gezählt.
n
Die Zählgrenzen sind auf den maximalen Zählbereich fest eingestellt.
n
Bei Über- oder Unterlauf an den Zählgrenzen springt der Zähler auf die jeweils
andere Zählgrenze und das Tor wird automatisch geschlossen.
n
Zum erneuten Start des Zählvorgangs müssen Sie eine positive Flanke des Tors
erzeugen.
n
Bei unterbrechender Torsteuerung wird der Zählvorgang beim aktuellen Zählstand
fortgesetzt.
n
Bei abbrechender Torsteuerung beginnt der Zähler ab dem Ladewert.
Grenzen
Untere Zählgrenze
Obere Zählgrenze
Unterbrechende Torsteuerung:
Gültiger Wertebereich
31
-2 147 483 648 (-2
)
31
+2 147 483 647 (2
-1)
Gültiger Wertebereich
-2 147 483 648 (-2
31
)
+2 147 483 647 (2
31
-1)
HB140 | CPU-SC | 314-6CG23 | de | 19-02
+
System 300S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

314-6cg23

Inhaltsverzeichnis