Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sps-Programm In Cpu Übertragen Und Ausführen - VIPA SPEED7 CPU 314SC/DPM Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WinPLC7
Beispiel zur Projektierung > SPS-Programm in CPU übertragen und ausführen
Visualisierung über AG-
Maske
9.3.4 SPS-Programm in CPU übertragen und ausführen
Vorgehensweise
200
5.
Doppelklicken Sie auf das Prozessabbild und geben Sie im Register "Zeile2" die
Adresse PAB 124 an. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit [OK]. Ein mit roter Farbe hin-
terlegter Wert entspricht einer logischen "1".
6.
Öffnen Sie den OB 1.
7.
Ändern Sie den Wert einer Variablen, speichern Sie den OB 1 und übertragen Sie
den Baustein in den Simulator.
ð Gleich darauf ändert sich das Prozessabbild gemäß Ihren Vorgaben. Mit
"Baustein è Beobachten EIN/AUS" können Sie den Status Ihrer Bausteine
anzeigen.
Ein weiterer Bestandteil des Simulators ist die AG-Maske. Hier wird grafisch eine CPU
dargestellt, die mit digitalen und analogen Peripheriemodulen erweitert werden kann.
Sobald sich die CPU im Simulator in RUN befindet, können Sie hier mit der Maus Ein-
gänge aktivieren und das Verhalten der Ausgänge anzeigen.
1.
Öffnen Sie die AG-Maske über "Anzeige è AG-Maske".
ð Eine CPU wird grafisch dargestellt.
2.
Öffnen Sie durch Doppelklick auf die Ausgabebaugruppe den Eigenschaften-Dialog
und stellen Sie die Baugruppenadresse 124 ein.
3.
Schalten Sie mit der Maus den Betriebsartenschalter in RUN.
ð Ihr Programm wird im Simulator ausgeführt und dargestellt.
1.
Zur Übertragung in Ihre CPU stellen Sie "Ziel: TCP/IP-Direkt" ein.
2.
Bei Einsatz mehrerer Netzwerkkarten können sie über "Extras
è Netzwerkkarte auswählen" Ihre Netzwerkkarte bestimmen.
3.
Zur Vorgabe der Ethernet-Daten klicken Sie auf [...] und klicken Sie auf [Erreichbare
Teilnehmer].
HB140 | CPU-SC | 314-6CG23 | de | 19-02
+
System 300S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

314-6cg23

Inhaltsverzeichnis