2 Sicherheit
2.4.2 Einwegartikel
2.5 Gerät und Zubehör sicher einsetzen
2.5.1 Störungen zwischen den Geräten vermeiden
12
DE
MEDUMAT Easy
Die Wiederverwendung von Einwegartikeln hat folgende Risiken:
•
Infektionen bei Kontakt mit Atemwegen
•
Fehlfunktionen bei der Verwendung des Geräts
•
Nicht vorhersehbare Reaktionen durch Alterung, Versprödung,
Verschleiß, thermische Belastung und chemische
Einwirkungsprozesse
Niemals Einwegartikel hygienisch aufbereiten.
Niemals Einwegartikel mehrfach verwenden.
Elektrische Geräte, die direkt nebeneinander oder übereinander
betrieben werden, können sich gegenseitig in ihrer Funktion
stören. Zudem können tragbare Hochfrequenz-
Kommunikationsgeräte in unmittelbarer Nähe des Geräts die
Funktionsweise des Geräts beeinflussen.
Gerät nicht mit anderen elektrischen Geräten stapeln.
Gerät nicht unmittelbar neben anderen elektrischen Geräten
betreiben. Ausnahme: Weitere Geräte von
WEINMANN Emergency, die darauf getestet wurden, dass sie
mit dem Gerät nebeneinander störungsfrei betrieben werden
können. Eine Liste der weiteren Geräte kann auf Anfrage
übermittelt werden.
Wenn das Stapeln oder der unmittelbare Betrieb
nebeneinander nicht vermeidbar ist: Funktionsweise aller
betroffenen medizinisch-elektrischen Geräte genau
beobachten und bei gestörten Funktionen nicht verwenden.
Mit tragbaren Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten
Mindestabstand von 30 cm zu Gerät und Zubehör einhalten.
Beispiele: Funkgerät, Mobiltelefon.
CPR