ANSCHlUSSBEISPIElE
8.2.1 Sicherheitstechnische Kennwerte zweikanaliger Sensoren
Bei den in der folgenden Tabelle angegebenen sicherheitstechnischen Kennwerten
handelt es sich um die Werte, die bei einer zweikanaligen Sicherheitsfunktion unter
Verwendung von zwei Eingängen des sicheren I/O-Moduls maximal zu erreichen sind.
Die Werte gelten dabei ausschließlich für den Teil der Sicherheitsfunktion, der durch
das sichere I/O-Modul abgedeckt wird. Für das Erreichen der angestrebten Sicherheits-
kennwerte müssen alle an der Sicherheitsfunktion beteiligten Komponenten berücksich-
tig werden. Für die Sicherheitsfunktion der Auswertung eines zweikanaligen Sensors
ist hierfür insbesondere die Qualität des sicheren Sensors entscheidend. Es sind nur
zugelassene Sensoren zu verwenden (z.B. gemäß EN 60947-5-1 / -5.) und der B10
Wert des verwendeten Schaltelements ist zu berücksichtigen. Darüber hinaus sind die
sicherheitstechnischen Kennwerte der verwendeten sicheren SPS in die sicherheits-
technische Bewertung der Sicherheitsfunktion mit einzubeziehen.
Sicherheitstechnische Kennwerte
unter Verwendung der moduleigenen Testpulse über zweikanalige kontaktbehaftete Sensoren
Maximaler Safety Integrity Level
gem.
EN 62061
Maximaler Safety Integrity Level
gem.
EN 61508-1...7
Kategorie sowie maximaler Performance Level gem.
ISO 13849-1
Hardwarefehlertoleranz HFT bei zweikanaliger Anwendung
(IEC 61508/EN)
90
SIL3
SIL3
EN
Kat. 3/PL e
1
(ein Fehler in der Anwendung führt noch nicht
zu einem Ausfall der Sicherheitseinrichtung)
-
d