Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O Versorgung - KEB COMBICONTROL C6 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBICONTROL C6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU UND FUNKTION

5.3.4 I/O Versorgung

Die I/O Versorgung der sicheren Ausgänge und der entsprechenden Testpulsausgänge
erfolgt über die Klemmen L+ und L-. Die Versorgungsspannung beträgt 24 V DC. Sie
wird überwacht.
Die Zuleitung muss mit einem externen Kurzschluss- und Überlastschutz mit einem
Auslösestrom von max. 10 A abgesichert werden.
Das Safe I/O Modul darf nur mit PELV/SELV-fähigen 24V DC Netzteilen gemäß EN50178
bzw. EN60950-1 versorgt werden. Dies gilt für die Systemversorgung →
versorgung", wie auch für die I/O Versorgung →
VORSICHT
VORSICHT
Wird die Spannungsversorgung unterbrochen, liefert eine Unterspannung oder Über-
spannung, geht das Modul in den sicheren Zustand und meldet einen entsprechenden
Fehlercode im Servicebaustein →
Weitere Hinweise zum Verhalten des Moduls bei fehlerhaften Spannungsversorgungen
finden Sie im Kapitel
Brandgefahr durch überlast oder überspannung !
Beschädigung des Gerätes !
► Das Safe I/O Modul darf nur mit PELV/SELV-fähige 24V DC Netztei-
len gemäß EN50178 bzw. EN60950-1 versorgt werden.
► Die maximale Versorgungsspannung darf auch im Fehlerfall nicht
über eine maximale Spannung von 33 V ansteigen.
► Die Zuleitung muss mit einem externen Kurzschluss- und Überlast-
schutz mit einem Auslösestrom von max. 10 A abgesichert werden.
Defekt des Moduls durch Verpolung der Spannungsversorgung !
Das Safe I/O Modul ist verpolungssicher, jedoch stellt Verpolen für
die Elektronik eine Belastung dar und kann trotz Verpolschutzes
zum Defekt des Moduls führen!
► Vermeiden Sie eine Verpolung.
„7.5.6
„7.5
Diagnose".
„7.2.4 I/O
Versorgung".
Fehlercodes".
„7.2.3 System-
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis