Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Eingänge; Parameter Für Ausgänge - KEB COMBICONTROL C6 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBICONTROL C6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETER FüR EINGÄNGE
Test frequency output 0
0 ... 25
Testpuls Frequenz am Ausgang 0
[1]
Test frequency output 1
0 ... 25
Testpuls Frequenz am Ausgang 1
[1]
7.3.3 Parameter für Eingänge
Parameter "Used Inputs" und "External Inputs"
Mit diesen Parametern können die Eingänge des KEB-I/O EtherCAT Safe I/O Moduls
aktiviert, sowie die Funktion der Eingänge gewählt werden. Mit dem Parameter „Ex-
ternal Inputs" können die moduleigenen Testpulsausgänge deaktiviert werden, welche
für die einzelnen Eingänge Testpulse zur Verfügung stellen. Diese Einstellung wird bei
Sensoren eingesetzt, die eigene Testpulse erzeugen (z.B. manche Lichtschranken).
wARNUNG
7.3.4 Parameter für Ausgänge
Parameter „extGroundOutputs"
Der Parameter wird gesetzt, wenn der Sensor nicht am SO X- des Moduls angeschlos-
sen ist, sondern einen externen Ground-Anschluss nutzt. Die Auswahl erfolgt über eine
Dropdown-Liste im Konfigurator. Erfolgt der Anschluss an einem externen Ground und
nicht am SO X- Anschluss kann eine 24 V DC Fremdeinspeisung am Aktor nicht be-
herrscht werden.
Der Parameter wird auch dann gesetzt, wenn der Ausgang SO X+ eine elektronische
Last versorgt wie z.B. einen digitalen Eingang eines I/O Moduls.
Parameter „Used Outputs"
Aktivierung der genutzten Ausgänge. (SO 0 und / oder SO 1)
Auswahl erfolgt über eine Dropdown-Liste.
Parameter "Test pulse duration output"
Die digitalen Ausgänge des KEB-I/O EtherCAT Safe I/O Moduls werden regelmäßig
durch Testpulse auf Fehler wie z.B. Kurzschluss oder internen Defekt geprüft. Mit dem
Parameter „Test pulse duration output" stellen Sie die Zeitdauer des Testpulses für ei-
nen digitalen Ausgang ein. Eine Anpassung der Testpulsdauer kann notwendig sein,
wenn Sie eine kapazitive Last an den digitalen Leistungsausgang anschließen.
min
-1
min
-1
Nichtaufdecken einer fehlerhaften äußeren Beschaltung bei deakt-
vierten Testpulsausgängen!
Unsicherer Zustand der Maschine, Gefährdung der Sicherheit!
► Nutzen Sie immer den entsprechenden aktivierten Testpulsausgang
für die Versorgung von kontaktbehafteten Sensoren.
► Berücksichtigen Sie den Einsatz von geschützter und/oder getrenn-
ter Leitungsverlegung, um eine hinreichende Sicherheit zu gewähr-
leisten.
f
f
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis