Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiele - KEB COMBICONTROL C6 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBICONTROL C6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHlUSSBEISPIElE

8 Anschlussbeispiele
Im diesem Kapitel werden beispielhaft mögliche Anwendungen beschrieben, in der die
Funktionen des KEB-I/O EtherCAT Safe I/O Moduls zur Realisierung einer Sicherheits-
funktion verwendet werden kann. Zusätzlich sind die sich daraus ergebenen Sicher-
heitskennwerte aufgezeigt.
VORSICHT
Die in den nachfolgenden Beispielen angegebenen sicherheitstechnischen Kennwerte
gelten dabei ausschließlich für den Teil der Sicherheitsfunktion, der durch das sichere
I/O-Modul abgedeckt wird. Beachten Sie, dass die im Folgenden angegebenen Sicher-
heitskennwerte nur unter Verwendung von aktivierten Testpulsen gelten.
wARNUNG
Die Nutzung der in diesem Kapitel beschriebenen Anschlussbei-
spiele allein reicht nicht aus, um die Sicherheitsfunktion entspre-
chend der aus der Risikobeurteilung ermittelten notwendigen Risi-
kominderung (SIl/Kat./Pl) auszuführen!
Personen- und Sachschäden!
► Achten Sie auf die Auswahl geeigneter und zugelassener Sensoren
(z.B. gemäß EN 60947-5-1 / -5.) und einen hinreichenden B10
Wert von verwendeten Schaltelementen.
► In Verbindung mit sicheren Geräten, Sensoren und Aktoren sind
ggf. weitere Maßnahmen erforderlich, um die Sicherheitsfunktion
zu gewährleisten (z.B. Rücklesen von Relaiskontakten). Nähere
Informationen dazu entnehmen Sie den Anwenderhandbüchern der
verwendeten sicheren Geräte.
► Die Parametrierung des KEB-I/O EtherCAT Safe I/O Moduls muss
entsprechend des Umfeldes durchgeführt werden.
Nichtaufdecken aller fehlerhaften äußeren Beschaltungen bei de-
aktivierten Testpulsausgängen!
Unsicherer Zustand der Maschine, Gefährdung der Sicherheit !
► Nutzen Sie immer den entsprechenden aktivierten Testpulsausgang
für die Versorgung von kontaktbehafteten Sensoren.
► Nutzen Sie die Ausgangstestpulse, um z.B. Querschlüsse an den
Ausgängen zu erkennen.
► Hinweis: Berücksichtigen Sie den Einsatz von geschützter und/oder
getrennter Leitungsverlegung, um eine hinreichende Sicherheit zu
gewährleisten.
► Das Abschalten der Testpulse wird ausdrücklich nicht empfohlen.
Es kann die Sicherheit der Anwednung reduzieren.
-
d
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis