Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedicnungsfcld: Einstcllung - Philips XL Serie Bedienungsanleitung

Rasterelektronenmikroskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4. Bedicnungsfcld: Einstcllung
(Scuings)
mogenen PräparalS bei niedriger Vergrößerung
(ca.
lOOx) und hoher Slrahlgröße
(6)
ma-
ximal macht
Wenn man die MaUSlaSte drückt, während der
Cursor
innerhalb des Reglers
steh~
werden
grüne Kreuzlinien im Bildteil des Schirms angezeigt Durch Aufwärts-/Abwärts- bzw.
Links-lRechlSbewegung der Maus werden die beiden Spulenpaare für die Slrahlkippung
eingestellt Sobald die optimale Einstellung
erreicht
ist,
läßt
man die Maustaste los. Die
grünen Kreuzlinien verschwinden
und
die Kreuzposition im Reglerfeld wird aktualisien
(so
daß
es
die neu ermittelte Einstellung wiedergibt)
.
Crossover (Cross Over)
Nach Anklicken dieses Markierungsfeldes werden die Spulen in der Säule
so
eingestellt,
daß der Crossover des Eleklronenslrahls mit dem Standard-SE-Detektor auf dem
Bild-
schirm
abgebildet wird. Das Crossover-Bild sollte mit einem
homogenen
Präparat (hohe
Vergrößerung, ca. 5(00) angefertigt werden und dient dazu, den richtigen Sättigungsslrom
für die Kalhodenheizung festzustellen. Die richtige Sättigung ist dann erreicht, wenn der
Crossover ein ovales, beleuchtetes Gebiet mit einem gauss-förmigen Videolinienprofil ist
Man beachte, daß die Crossover-Abbildung nur in SlowScan richtig funktioniert Diese Be-
triebsart wird darum auch automatisch selektien, wenn sie nicht bereilS eingeschaltet
war.
Während des Crossover-Modus
sind
viele Bedienungsfelder
grau,
was darauf hinweist, daß
sie
nicht funktionieren.
Soflware-Version
4.x
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis